Trinnov und D!ME (SDI wird D!ME) präsentieren „All in One“ Monitoring-Lösung auf der Musikmesse / Prolight + Sound 2011

München, 31. März 2011 – Der französische Hersteller Trinnov Audio stellt gemeinsam mit seinem deutschen Vertriebspartner D!ME Medientechnik GmbH zur Musikmesse / Prolight + Sound seine integrierte Audio Monitoring-Lösung für die elektronische Messung und Korrektur akustischer Raumprobleme vor. Den Messebesuchern präsentieren die Unternehmen am Trinnov-Stand D39 in Halle 5.1 die neue MC Prozessor-Plattform sowie neue Versionen der optional verfügbaren Softwarem

Das Kombinieren von mehreren Matrox Extio F2208, F2408 und F2408E Expander ermöglicht den Betrieb von bis zu 16 Displays von einem einzigen PC über Glasfaser

Matrox Graphics Inc.
kündigte heute eine neue Software-Ausgabe für den Matrox Extio F2208
Dual-Monitor und Matrox Extio F2408 Quad-Monitor KVM Extender an. Das
umfangreiche Paket ermöglicht eine Reihe von neuen
Multi-Display-Konfigurationen wie beispielsweise die Kombination von
zwei PCIe Schnittstellenkarten, Extio F2408 und Extio F2408E Expander
Boxen um bis zu 16 Displays anzusteuern – plus Tastatur, Maus, Audio
und bis zu acht zusätzlichen USB 2.0 Anschlüssen – von e

DGAP-News: HSH Nordbank AG: Verlustbeteiligung auf Stille Einlagen und Genussscheine

DGAP-News: HSH Nordbank AG / Schlagwort(e): Ausschüttungen/Anleihe
HSH Nordbank AG: Verlustbeteiligung auf Stille Einlagen und
Genussscheine

31.03.2011 / 18:59

———————————————————————

Corporate News:

Stille Einlagen und Genussscheine der HSH Nordbank
Ausschüttung für 2010 entfällt – Verlustbeteiligung beträgt 4,188599266
Prozent

Hamburg/Kiel -31. März 2011 – Der Aufsichtsrat der HSH Nordbank AG hat den
Jahresabschl

Der Tagesspiegel: Berliner Justiz bereitet Einsatz elektronischer Fußfesseln vor

Die Berliner Justiz bereitet sich auf den Einsatz
elektronischer Fußfesseln vor. Nachdem der Bundesrat eine Neuregelung
der Sicherungsverwahrung beschlossen hatte, hat Justizsenatorin
Gisela von der Aue (SPD) nach Informationen des Berliner
"Tagesspiegel" (Freitagsausgabe) nun für den Doppelhaushalt 2012/13
elf Zusatzstellen für den mittleren Dienst beantragt. Sechs der
Beamten sollen im Bedarfsfall die Überwachung mit Fußfesseln
ausgestatteter Ex-Gefan

G20 erwägt Aufnahme des chinesischen Yuan in Währungskorb

Der chinesische Yuan könnte in Zukunft in den Währungskorb des Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgenommen werden. Beim Gipfeltreffen der 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen (G20) in Nanjing am Donnerstag wurde erwogen, die Rolle der chinesischen Währung Yuan so aufzuwerten. "Wir glauben, dass Währungen von großen Wirtschaften, die mit der Zeit breite Verwendung im internationalen Handel und bei Finanztransaktionen erfahren haben, Teil des Währungskorb