CMP Capital Management Partners GmbH freut sich über das Closing
ihres CMP German Opportunity Fund II mit dem maximalen
Zeichnungsbetrag (cap) von 175 Mio. Euro. Die Investoren kommen aus
Europa, Nordamerika und Australien und beinhalten u.a. prominente
Adressen wie Allstate, Fort Washington, Grove Street Advisors (im
Auftrag von NEV III, L.P.), IFM, Unigestion und Veritas.
CMP wurde unterstützt von Campbell Lutyens als Global P
Laut eines BMWI Forschungsberichtes erwirtschaftete die Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschlands in den letzten Jahren insgesamt über 132 Mrd. Euro pro Jahr. Design gilt demnach als ein unübersehbaren Wirtschafts- und Umsatzfaktor.
Original-Research: PNE Wind AG – von VEM Aktienbank AG
Aktieneinstufung von VEM Aktienbank AG zu PNE Wind AG
Unternehmen: PNE Wind AG
ISIN: DE000A0JBPG2
Anlass der Studie: Kommentar zu den 2010 Ergebnissen der PNE Wind AG
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: EUR 3,0
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Raimund Saier
Die PNE Wind AG hat ihre Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2010 bekannt
gegeben. Diese fielen mit einem Umsatz von EUR 80,0 Mio. und einem
ope
Es geht um eine Lappalie. Einig waren SPD und
Grüne, dass sie mehr für die frühkindliche Bildung tun wollen: Plätze
für die Kleinsten, Qualität in den Kitas, ein beitragsfreies drittes
Kindergartenjahr. Der Streit geht um die Frage, wie viel Geld für
welchen Zweck ausgegeben wird. Die Grünen fühlten sich von der SPD
übervorteilt, weil die Gebührenfreiheit, die ihnen nicht so am Herzen
liegt wie den Roten, weit mehr Geld zu verschlingen d
Es stimmt, dass die schwarz-gelbe Regierung bei
ihrer Atomwende ein atemberaubendes Tempo hinlegt. Vieles was früher
als Scherz durchgegangen wäre, ist jetzt Realität: Man denke nur
daran, dass die FDP acht Atomkraftwerke abschalten will. Auch dass
Schwarz-Gelb der Atomlobby die kalte Schulter zeigt, ist kaum zu
glauben. Der von Umweltminister Norbert Röttgen vorgelegte Katalog
für die Sicherheitsprüfung wirkt ehrgeizig. Er könnte sich für die
Energ
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Stellungnahmen
31.03.2011
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Dr. Hubert Kopf hat seinen
Rücktritt und sein Ausscheiden als Aufsichtsratsmitglied mit Wirkung
vom 31.03
Bombardier /
Bombardier gibt Finanzergebnis für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum
31. Januar 2011 bekannt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
MONTREAL–(Marketwire – March 31, 2011) –
(Alle Beträge in dieser Pressemitteilung lauten, soweit nichts anderes angegeben
ist, auf US-Dollar.)
Wichtige Kennzahlen
* Konzernumsatz in Höhe von USD 17,7 Mrd. gegenüber US
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat betont, dass die Banken in der sozialen Marktwirtschaft eine Funktion als Dienstleister hätten und so wie alle Unternehmen eigenverantwortlich handeln müssten. "Die Spielregeln der Sozialen Marktwirtschaft gelten auch für die Finanzinstitute: Unternehmen, die scheitern, verlassen den Markt", sagte Merkel auf dem 19. Deutschen Bankentag am Donnerstag in Berlin. Im Weiteren sagte sie, dass die staatlichen Hilfsleistungen zur Stabilis
Während in Europa noch darüber debattiert wird,
wann die Europäische Personengesellschaft (EPG), eingeführt wird, hat
die Firmenwelten AG längst die Lösung: Ab sofort kann jeder
Unternehmer eine massgeschneiderte Europa GmbH über die Firmenwelten
AG gründen.
Zentrale Vorteile: Haftungsausschluss für Gesellschafter und
Geschäftsführer, steueroptimierte Lösungen im Rahmen der europäischen
Regeln, Erhöhung der Unternehmen