Zusammenarbeit von Health&Tape mit dem interdisziplinären Fortbildungsinstitut Dresden / FIDD

Kinesiologisches-Taping im Fortbildungsinstitut Dresden sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote.
Kinesiologisches-Taping im Fortbildungsinstitut Dresden sowie umfangreiche Weiterbildungsangebote.
DGAP-News: Greenworld Wind Power Co.Ltd. / Schlagwort(e): Sonstiges
Greenworld Wind Power stellt Genehmigungsantrag für den Bau eines
Gezeitenkraftwerks
01.03.2011 / 13:40
———————————————————————
Greenworld Wind Power stellt Genehmigungsantrag für den Bau eines
Gezeitenkraftwerks
Toronto, Kanada – 28. Februar 2011
Greenworld Wind Power Co. Ltd. (Greenworld Wind): Kürzel an der deutschen
Börse: GWD (www.greenworldpower.ca) hat
Bester Spezial-Distributor Deutschlands zeigt auf der CeBIT 2011 Remote-Management- und Online-Backup-Lösung sowie Antivirus
Berlin (wnorg) – Geschafft – Tausende selbst ernannter Wissenschaftsjäger dürfen aufatmen. Die Beute ist zur Strecke gebracht. Das Triumphgeheul derer, die zur Hatz aufgerufen hatten, ist lauter als bei einem gewonnenen Weltmeistertitel. Deutschland ist nun endlich politisch wieder vollständig sauber. Denn fehlende Zitierhinweise in einer alten Doktorarbeit hatten bislang das Gerechtigkeitsempfinden, das politische Moralbewusstsein und das Anstandsempfinden von vielen tausend Mit
Senioren waren unwissend die willigen Opfer der unmoralischen Vertriebsstrategien vieler Banken. "AD – alt und dumm" war oft das bankinterne Stichwort. Und so wurden Kunden, denen an einer sicheren Anlage gelegen war, fleißig Zertifikate und andere riskante Produkte verkauft. Dies beginnt sich jetzt zu rächen. Das Landgericht Frankfurt verurteilte eine Bank zu Schadenersatz, die einer 70 jährigen Kundin, die ihr Geld sicher anlegen wollte, Zertifikate verkauft hat. (Urt
Eine nachhaltige Verbindung: Der
Softwareanbieter PTV AG aus Karlsruhe ermöglicht dem
Logistikdienstleister Hermes Transport Logistics (HTL), Hamburg, den
Ausweis von CO2-Emissionen für jeden Transportauftrag.
"Wir haben eine Softwarelösung entwickelt, die detailliert
Emissionen für jede gefahrene Strecke ausweist. Erstmals werden dabei
jetzt auch die Auswirkungen von Steigungen und Gefällen bei der
Berechnung beachtet.", erläutert Vorstand Vince
Die SMA Solar Technology AG (SMA) ging beim bundesweiten Wettbewerb Great Place to Work als Sieger in der Kategorie Großunternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten hervor. SMA erzielte in dem Wettbewerb bereits in den Vorjahren sowohl auf deutscher als auch auf europäischer Ebene vordere Plätze und belegte diesmal vor der Techniker Krankenkasse, Dow Deutschland und Telefónica 02 Rang 1.
"Der bundesweite Spitzenplatz ist ein toller Erfolg. Er zeigt, wie
Mirko Peikert ergänzt den interdisziplinären Expertenverbund mit Finanz- und Liquiditätsexpertise
Preisverleihung am 24. Februar 2011
Heute Deutsch-Türkischer ITK-Gipfel des BITKOM auf der CeBIT / Türkei mit 7 Prozent Plus dynamischster Hightech-Markt Europas