Erfolgsfaktoren Innovation und Internationalisierung / Wilkhahn in 2010 um 25% gewachsen (mit Bild)

Erfolgsfaktoren Innovation und Internationalisierung / Wilkhahn in 2010 um 25% gewachsen (mit Bild)

Dass man sich nicht nur auf die allgemeine Wirtschaftslage
verlassen muss, sondern auch aus eigener Kraft gegen den Trend
wachsen kann, stellt Wilkhahn, Premium-Hersteller für Büromöbel,
unter Beweis: Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im letzten Jahr
um gut 25 Prozent auf 80,6 Millionen Euro, beim Auftragseingang gab
es sogar über 30 Prozent Zuwachs.

Vor allem dem neuen Bürostuhlprogramm ON mit der Weltinnovation
Trimension® ist es zu verdanken, da

Goodman entwickelt ca. 110.000 m2 grosses Logistikzentrum für Amazon in Rheinberg

Die
Goodman-Gruppe gab heute den Vertragsabschluss mit Amazon, einem der
weltweit führenden Online-Händler, über die Errichtung eines ca.
110.000 m2 grossen Logistikzentrums in Rheinberg (bei Duisburg)
bekannt. Amazon plant in Rheinberg bis zu 1.000 feste Arbeitsplätze
zu schaffen. Diese neuerliche Transaktion unterstreicht die Position
von Goodman als Marktführer für die Entwicklung von
Logistikimmobilien in Deutschland.

Das neue Projekt in Rheinberg baut auf d

Rheinische Post: Ramsauer: Werde nicht Verteidigungsminister

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat
es abgelehnt, die Nachfolge des zurückgetretenen
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) anzutreten.
"Das mute ich meiner Familie nicht zu", sagte Ramsauer der in
Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Mittwochausgabe). Seine
Familie habe ihn dringend gebeten, unter keinen Umständen eine
derartige drastische Erschwerung der Lebensumstände hinzunehmen.
"Meine Kinder sind zu klein, um jetzt

IT-Dienstleister itelligence zeigt mobiles SAP – Mittelstand profitiert: Mit it.x-mobile SAP-Daten sicher auf iPhone&Co.

Die mobilen SAP-Lösungen für iPad, iPhone und
Android-Geräte stehen für itelligence auf der diesjährigen CeBIT in
Hannover besonders im Fokus. itelligence präsentiert dazu in Halle 4,
C04, die neue Lösung it.x-mobile. Mit ihr lassen sich SAP-Daten für
IT-Prozesse auf Smartphones oder Tablets nutzen, unabhängig vom
Gerätetyp. Drei ausgefeilte Business-Szenarien hat itelligence zur
CeBIT für den Mittelstand neu entwickelt:

Business-Sz

MAHLE steigert Beteiligung an Behr

MAHLE GmbH /
MAHLE steigert Beteiligung an Behr
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Stuttgart, 1. März 2011 – Geplante Erhöhung der Beteiligung von MAHLE an Behr
auf 36,85 Prozent erfolgreich abgeschlossen.

Die Stuttgarter MAHLE GmbH hat im Zuge der geplanten Übernahme der Behr-Gruppe
bereits im Januar 2011 ihre Anteile von 19,9 Prozent auf 36,85 Prozent erhöht.
Wie auch in der ersten Beteiligun

Software Engineering 2011 am KIT

Wissenschaft trifft Social Business Process Management von PROMATIS

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) fand in der Woche vom 21. bis 25. Februar 2011 die Konferenz Software Engineering 2011 statt. Auf der größten deutschsprachigen Veranstaltung der Gesellschaft für Informatik zum Thema Software-Entwicklung ist es gelungen, die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Karlsruher Software-Szene angemessen darzustellen. Ein buntes Vortrags- und Workshop-Programm mit