Weniger Staat, mehr private Investitionen – M&A-Volumen im europäischen Finanzsektor geht 2010 zurück

PwC-Studie: Transaktionsvolumen fällt um
fast 30 Milliarden Euro / Deutlicher Zuwachs bei privat finanzierten
Deals / Experten erwarten für 2011 wieder mehr größere Übernahmen und
Fusionen

In der europäischen Finanzbranche ist 2010 der Gesamtwert der
Fusionen und Übernahmen deutlich gesunken. Mit rund 52 Milliarden
Euro lag das Volumen der angekündigten Transaktionen um knapp 30
Milliarden Euro unter dem Niveau des Jahres 2009, das allerdings
ma&

Vorsicht, schwarze Schafe: Potenzielle Kreditgeber vor Vertragsunterzeichnung sorgfältig prüfen

Vorsicht, schwarze Schafe: Potenzielle Kreditgeber vor Vertragsunterzeichnung sorgfältig prüfen

Der Rauswurf aus der Wohnung droht, das Warmwasser wurde bereits abgestellt und der Gerichtsvollzieher läuft sich schon warm, um zu pfänden, was es noch zu pfänden gibt: Wenn der Pleitegeier richtig tief fliegt und die Verzweiflung Überhand gewinnt, greifen viele in ihrer Not zu fragwürdigen Kreditangeboten aus dem Internet, von Werbeflyern und Posteinwürfen oder aus dem Teletext.
?Anstatt am Ende den angekündigten Geldbetrag in den Händen zu halt

Wunschmitarbeiter mit den richtigen Kanäle ansprechen

Wie wird Ihr Unternehmen zum Traumarbeitgeber für die
„Generation Y“?

Am 23. März 2011 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr, findet für Personalentscheider der Workshop „Employer Branding: Suchen, finden & binden Sie die passenden Mitarbeiter für Ihr Unternehmen“ in Stuttgart-Vaihingen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 139 Euro zzgl. MwSt. Auf der Workshop-Reise erhalten die Teilnehmer Ein-, Über- und Ausblicke in die Bedeutung der Arbeitgeberattraktivität

CeBIT: Dynamische Verknüpfung von Prozess-Services steigert Agilität

Projekt jCPEX! wird vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des Forschungsprogramms
"THESEUS – Neue Technologien für das Internet der Dienste" gefördert

Metasonic entwickelt Plattform für flexiblen und lose gekoppelten
organisationsübergreifenden Geschäftsprozess-Workflow

Erhöhte Wettbewerbschancen für KMUs durch Bekanntmachung ihrer
Prozess-Schnittstellen auf dem Servicemarktplatz

Die diesjährig

Tasktop Technologies und Microsoft stellen auf CeBIT 2011 Demoversion von Tasktop für Visual Studio vor

Tasktop
Technologies (http://www.tasktop.com), Urheber des Projekts Eclipse
Mylyn und ein führendes Unternehmen im Bereich der Integration und
Produktivität des Agile Application Lifecycle Management (ALM), und
Microsoft (http://www.microsoft.com) stellen auf der CeBIT 2011 in
Hannover gemeinsam die neueste Version des Tasktop-Plugins für Visual
Studio vor. Mit dem neuen Produkt, das voraussichtlich im zweiten
Quartal dieses Jahres allgemein verfügbar wird und derzeit als
&ou