——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
29.04.2011
Der Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (Deutsche
Balaton), Heidelberg, ISIN DE0005508204, hat mit
Ad-hoc-Veröffentlichung am 22.03.
Pakistan hat am Freitag erfolgreich eine Langstreckenrakete getestet, die auch in der Lage sein soll, nukleare Sprengköpfe zu transportieren. Militärangaben zufolge hätten die in Pakistan entwickelten Marschflugkörper eine Reichweite von 350 Kilometern. Die nuklearen und konventionellen Sprengköpfe könnten Ziele mit großer Genauigkeit anvisieren. Zudem würde die Technologie, die in den Marschflugkörpern eingesetzt werde, nur von wenigen Nationen auf
——————————————————————————–
Ad-hoc-Berichtigung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
29.04.2011
Der Vorstand der Deutsche Balaton Aktiengesellschaft (Deutsche
Balaton), Heidelberg, ISIN DE0005508205, hat mit Ad-hoc-Meldung nach
§ 15 WpH
Sodexo, Marktführer im Bereich Motivationslösungen, liefert Restaurantschecks für die Verpflegung der Volunteers während des Eurovision Song Contest in Düsseldorf
Die Bundesregierung lässt nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe) prüfen, ob das Stromnetz der Deutschen Bahn AG (DB) künftig auch zur Durchleitung von Ökostrom an private und industrielle Verbraucher genutzt werden kann. Nach einem Treffen von Vertretern der Bundesnetzagentur, des Bundeswirtschafts- und Verkehrsministeriums sowie der DB und des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) in Bonn hat man sich darauf verständigt, eine entsprechende Machb
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG Generalversammlung 2011
29.04.2011
Einladung zur Ordentlichen Generalversammlung der LifeWatch AG,
Neuhausen am Rheinfall am 25. Mai 2011 um 09
Mutige Unternehmer schaffen Arbeitsplätze im ländlichen Raum
Fast alle Schuhe, die in Deutschland verkauft werden, kommen aus Billiglohnländern im Fernen Osten. Doch ein kleiner Hersteller auf der Schwäbischen Alb stemmt sich erfolgreich gegen die Globalisierung und produziert auf der Schwäbischen Alb.
na, 29.04.2011 – Erstmals in seiner Geschichte rangiert das BMW Werk Spartanburg auf Platz 4 des offiziellen EPA-Rankings zur Nutzung regenerativer Energie. Wie die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA (U.S. Environmental Protection Agency) offiziell mitteilte, erzeugte das Produktionswerk für Fahrzeuge der BMW X-Baureihen im Jahr 2010 fast 62 Millionen Kilowattstunden Strom durch das auf dem Werksgelände angesiedelte Methangaskraftwerk, das aus einer Mülldeponie gespeist wi
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
29.04.2011
29.04.2011
Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der Vorarlberger
Kraftwerke AG beläuft sich im Jahr 2010 auf