REECO-Group erweitert Social-Media-Aktivitäten

REECO-Group erweitert Social-Media-Aktivitäten

Kampagnen in Twitter und Facebook gestartet

REUTLINGEN. Die REECO GmbH schließt die letzte Kommunikationslücke durch den zentralen Aufbau des Facebook- und Twitter-Channels für die Firmen-Gruppe. Die Präsenz in den Social-Media-Netzwerken soll den Service der REECO-Dienstleistungen als Messe- und Kongressveranstalter weiter optimieren und erweitern. Es soll damit eine breite Plattform geschaffen werden und die Kommunikation mit unseren Ausstellern, Kongressteilnehmern und M

BP verklagt „Deepwater Horizon“-Betreiber Transocean auf Schadensersatz

Der britische Ölkonzern BP hat vor einem US-Bundesgericht Klage gegen den Betreiber der vor einem Jahr gesunkenen Ölplattform "Deepwater Horizon", das Schweizer Unternehmen Transocean, eingereicht. Auch der Hersteller des versagenden Notfallventils, das eigentlich das Entweichen von Öl ins Meer hätte verhindern sollen, der Konzern Cameron International, wurde verklagt. Insgesamt fordert BP Schadensersatz von 40 Milliarden Dollar. Dies entspricht in etwa den Kosten,

eBook: Verkauf von Computerspielen

Der Verkauf von Computerspielen und Konsolenspielen im Internet birgt große Risiken für den Händler. Beim Verkauf von Spielen sind die Vorschriften zum Jugendschutz besonders zu beachten. Die jugendschutzrechtlichen Vorschriften halten für den Händler zwingende Vorgaben bereit. Bei Verstößen drohen Bußgelder und Abmahnungen.

Zwischenbericht der BB Biotech AG per 31. März 2011

BB BIOTECH AG /
Zwischenbericht der BB Biotech AG per 31. März 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Biotech-Firmen stehen vor wichtigen Produktzulassungen

Die Aktie der BB Biotech AG entwickelte sich im 1. Quartal in einem seitwärts
tendierenden Gesamtmarkt sehr erfreulich und konnte um 12.1% (in CHF, inkl.
Dividende) zulegen. Der Discount hat sich in dieser Zeit von 25.9% auf 18.9%
re

DGAP-News: euromicron AG: Jahresabschluss 2010 –

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
euromicron AG: Jahresabschluss 2010 –

21.04.2011 / 07:30

———————————————————————

Hohe Auftragseingänge sichern ein erfolgreiches Geschäftsjahr

– Konzernumsatz steigt um 13 % auf EUR 203,6 Mio.
– Konzern-EBITDA steigt um 24 % auf rund EUR 25 Mio. (Vj. EUR 19,9 Mio.)
– Auftragsbestand wächst auf EUR 91,1 Mio. (Vj. EUR 69,8 Mio.)
– Total shareholder Return bei 32,9 %

Frank

NRW will Blutprobe bei Alkoholsündern abschaffen

Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger (SPD) will sich auf Bundesebene dafür einsetzen, dass die Blutproben bei Alkoholsündern im Straßenverkehr abgeschafft werden. Moderne Atem-Analysegeräte seien ohne weiteres in der Lage, Blutproben komplett überflüssig zu machen, sagt Jäger der "Neuen Westfälischen". "Eine Atemprobe kann jeder verkraften. Eine Blutprobe ist dagegen immer ein Eingriff in die körperliche Unvers

Künast fordert bessere Information der Hartz-IV-Empfänger über Bildungspaket

Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) aufgefordert, die Hartz-IV-Empfänger besser zu über das Bildungspaket zu informieren. "Sie muss für Aufklärung sorgen und dafür, dass alle Leistungsberechtigten persönlich angeschrieben und über ihre Rechte informiert werden", sagte Künast den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. Aus Sicht der Grünen-Politikerin reicht das aber nicht aus, damit das Bil

Sachsen-Anhalt: Braunkohlengesellschaft stellt wieder Briketts her

In der Brikettfabrik der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft (Mibrag) in Deuben (Burgenlandkreis) wird in der ersten Maiwoche nach achtjähriger Pause die Produktion wieder aufgenommen. Dies berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Abnehmer der Briketts ist die Rheinbraun Brennstoff GmbH, die sie in Mitteldeutschland verkaufen will, teilte die Mibrag mit. Nach fast 70-jähriger Tradition war 2003 die Brikettproduktion aus der sehr schwefelhaltigen Braunkohle des mitteldeutsc