Der Wohnungsleerstand in Sachsen-Anhalt wird sich nach Ansicht von Experten verschärfen. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". "In den nächsten Jahren droht uns eine neue Leerstandswelle", sagte der Sprecher des Landesbauministeriums, Harald Kreibich. Betroffen seien vor allem Plattenbausiedlungen aus DDR-Zeiten, in denen in den vergangenen Jahren schon großflächig abgerissen worden war. Die Gebiete seien derzeit zwar überwiegend gut belegt. Do
Die Mieter in Deutschland müssen sich erneut auf erheblich steigende Wohnkosten einstellen. Der Mieterbund prognostiziert für das laufende Abrechnungsjahr allein bei den Nebenkosten einen Anstieg von bis zu zehn Prozent, berichtet die "Saarbrücker Zeitung". Mieterbund-Präsident Franz-Georg Rips sagte dem Blatt: "Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht." Der geplante Atomausstieg werde die Nebenkosten weiter erhöhen. Hinzu kämen Mi
Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf
Jäger (SPD) will sich auf Bundesebene dafür einsetzen, dass die
Blutproben bei Alkoholsündern im Straßenverkehr abgeschafft werden.
Moderne Atem-Analysegeräte seien ohne weiteres in der Lage,
Blutproben komplett überflüssig zu machen, sagt Jäger der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe).
"Eine Atemprobe kann jeder verkraften. Eine Blutprobe ist dagegen
imm
SINGAPORE, 2011-04-21 04:30 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
SINGAPORE, April 21, 2011 (GLOBE NEWSWIRE) — Intel Corporation (Nasdaq:INTC)
and Micron Technology, Inc. (Nasdaq:MU) today expanded their NAND Flash memory
joint venture operations with the official opening of IM Flash Singapore.
The US$3 billion facility is expected to employ about 1,200 and is currently
ramping productio
NComputing,
ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
Desktop-Virtualisierung, gab heute die Ernennung von Raj Dhingra zum
Geschäftsführer des Unternehmens bekannt.
Dhingra wird dafür verantwortlich sein, die globale
Geschäftsentwicklung des Unternehmens zu beschleunigen, den Fokus auf
Geschäftskunden von Unternehmen jeder Grösse zu intensivieren, die
Führungsposition des Unternehmens im Bildungsbereich zu erweitern und
die Produktgruppe der De
Der Wohnungsleerstand in Sachsen-Anhalt wird sich
nach Ansicht von Experten verschärfen. Das berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). "In den
nächsten Jahren droht uns eine neue Leerstandswelle", sagte der
Sprecher des Landesbauministeriums, Harald Kreibich. Betroffen seien
vor allem Plattenbausiedlungen aus DDR-Zeiten, in denen in den
vergangenen Jahren schon großflächig abgerissen worden war. Die
Gebiete seien derzei
In der Brikettfabrik der Mitteldeutschen
Braunkohlengesellschaft (Mibrag) in Deuben (Burgenlandkreis) wird in
der ersten Maiwoche nach achtjähriger Pause die Produktion wieder
aufgenommen. Dies berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Donnerstagausgabe). Abnehmer der Briketts ist die Rheinbraun
Brennstoff GmbH, die sie in Mitteldeutschland verkaufen will, teilte
die Mibrag mit. Nach fast 70-jähriger Tradition war 2003 die
Brikettproduktion aus der sehr schwefel
Die Mieter in Deutschland müssen sich erneut
auf erheblich steigende Wohnkosten einstellen. Der Mieterbund
prognostiziert für das laufende Abrechnungsjahr allein bei den
Nebenkosten einen Anstieg von bis zu zehn Prozent, berichtet die
"Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag).
Mieterbund-Präsident Franz-Georg Rips sagte dem Blatt: "Das Ende
der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht." Der geplante
Atomausstieg werde die Nebenkosten weiter erhöh
Trotz des Widerstands von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich eine Mehrheit von Union, FDP, Grünen und Linkspartei im Bundestag für die Einführung einer Pkw-Maut noch in dieser Legislaturperiode ausgesprochen. Das geht aus einem aktuellen Positionspapier des parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung hervor, das der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. "Eine Ausweitung des bestehenden Lkw-Mautsystems auf leichtere Gewichtsklassen