Über die wettbewerbsrechtliche Einordnung von Badeenten als Hygieneartikel oder Erotikspielzeug

Unternehmen „durchforsten“ die Werbung und auch die Onlineshops von Konkurrenten meist sehr akribisch, um auf unzulässige wettbewerbsrechtliche Verstöße aufmerksam zu werden und diese juristisch verfolgen zu können.

Dabei können von juristischen Laien gar nicht als wettbewerbsrechtlich relevant eingestufte Details von besonderer Bedeutung sein. Diese Details bei der Einleitung juristischer Schritte fundiert darzulegen, ist wesentliche Grundlage, um den gewünschten

DGAP-News: Roslin Cellab waehlt CoolCell von BioCision zur Kryokonservierung von humanen embryonalen Stammzelllinien

BioCision LLC

15.04.2011 09:00
—————————————————————————

CoolCell ersetzt herkommliche Kryokonservierungsverfahren und bietet
verbessertes Tiefgefrieren und hohere Lebensfaehigkeit der Zellen

MILL VALLEY, Kalif., 2011-04-15 09:00 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Roslin Cellab, der herausragende Inkubatorlabor-Dienstleister fuer die
Stammzellenforschung und fuehrende Dienstleister fuer Life-Science-Unternehmen im
Bereich Stammzellenforschung waehlt d

DGAP-News: Munich Re versichert die Leistungsabgabe der Module von Eco Supplies

DGAP-News: Eco Supplies Europe AB / Schlagwort(e): Sonstiges
Munich Re versichert die Leistungsabgabe der Module von Eco Supplies

15.04.2011 / 09:00

———————————————————————

Munich Re versichert die Leistungsabgabe der Module von Eco Supplies

Göteborg, 15.04.2011

Eco Supplies Solar AB (–Eco Supplies– bzw. –das Unternehmen–) kündigte
heute den erfolgreichen Abschluss einer Vereinbarung mit der deutschen
Versicherungsgesellschaft Muni

Great Panther Silver Ltd. meldet Produktion des ersten Quartals; Silberproduktion steigt 15%, Goldproduktion 45% verglichen mit Q1 2010

Vancouver, British Columbia, 14. April 2011. Great Panther Silver Limited (TSX: GPR, WKN: A0Y H8Q) (das "Unternehmen") freut sich, die Produktion des ersten Quartals ("Q1") von den beiden zu 100% eigenen mexikanischen Silberabbauoperationen, Guanajuato und Topia, bekanntzugeben.

Die Minen produzierten 410.640 Unzen Silber, 2.310 Unzen Gold, 241 Tonnen Blei und 345 Tonnen Zink. Verglichen mit den Produktionsergebnissen von Q1 2010 stieg die Produktion von Silber um 15%, die v

GdP-Chef Witthaut kritisiert Pläne der Linkspartei für Verbot von Pfefferspray-Einsätzen

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Linkspartei für ihre Pläne scharf kritisiert, den Einsatz von Pfefferspray für Polizeibeamte weitgehend zu verbieten. Einen entsprechenden Antrag hatte die Linksfraktion kürzlich im Bundestag gestellt. GdP-Bundeschef Bernhard Witthaut sagte dem Nachrichtenmagazin "Focus", der Vorstoß ziele darauf ab, Polizisten "schutzlos der Gewalt von Chaoten auszuliefern". Die Linkspartei wolle "Extremisten den Weg f

Preis des Bundesbildungsministeriums für das „Migräne-Radar“ der Hochschule Hof

Mit einem Preis des Bundesbildungsministeriumsv in Höhe von 10.000 ? wurde ein Projektteam um Prof. Dr. Jörg Scheidt vom Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof ausgezeichnet. Unter insgesamt 64 Einsendungen im Studierenden-Wettbewerb "Was macht gesund?" wurden 15 Projekte ausgezeichnet – das Projekt "Migräne-Radar" der Hochschule Hof ist dabei das einzige Projekt einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften; alle anderen Preisträg

Bahr kündigt Kandidatur als FDP-Parteivize an

Der nordrhein-westfälische FDP-Chef Daniel Bahr will auf dem Rostocker Bundesparteitag Mitte Mai für den stellvertretenden Parteivorsitz kandidieren. Die Partei erwarte personelle und inhaltliche Veränderungen, damit die FDP wieder an Stärke gewinne, sagte Bahr in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". "Ich will meinen Beitrag dazu leisten und werde für den stellvertretenden Parteivorsitz kandidieren." Er rechne zudem mit Kampfkandidaturen u

Bahr kündigt Kandidatur als FDP-Parteivize

Der nordrhein-westfälische FDP-Chef Daniel Bahr will auf dem Rostocker Bundesparteitag Mitte Mai für den stellvertretenden Parteivorsitz kandidieren. Die Partei erwarte personelle und inhaltliche Veränderungen, damit die FDP wieder an Stärke gewinne, sagte Bahr in einem Interview des Nachrichtenmagazins "Focus". "Ich will meinen Beitrag dazu leisten und werde für den stellvertretenden Parteivorsitz kandidieren." Er rechne zudem mit Kampfkandidaturen u