Hans-Ulrich Schlegel, seit Mai 2010 Vorsitzender des
Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt, hat am Montagabend auf einer
Krisensitzung seinen Rücktritt als Vorsitzender und Vorstandsmitglied
erklärt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung (Mittwochausgabe). Zuvor hatten ihm acht Vorstandsmitglieder
das Misstrauen ausgesprochen, eines enthielt sich. Der Verband ist
Bindeglied zwischen den Brandbekämpfern und der Landesregierung
beziehungsweise der Fe
Bundesbank-Vorstand Joachim Nagel hat die europäischen Krisenstaaten aufgefordert, entschlossen ihre Haushalte zu konsolidieren. Insbesondere in Portugal sieht der Währungshüter Handlungsbedarf. "In Portugal muss die Erkenntnis reifen, dass eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung in Verbindung mit umfangreichen Strukturreformen mittelfristig zum Wohle des Landes ist, auch wenn dies kurzfristig mit Härten verbunden ist. Spanien zeigt doch, wie es gehen kann, dies sollte
US Debt Settlement /
U.S. Debt Settlement veröffentlicht Jahresergebnis 2010
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Grapevine, Texas – 12. April 2011. U.S. Debt Settlement, Inc. veröffentlicht
heute die nicht testierten Jahreszahlen für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember
2010. Das Unternehmen erzielte einen Umsatzanstieg um 29 Prozent auf 1,704 Mio.
US-Dollar. Der Nettoverlust
Nicolas Berggruen hat Karstadt vor einem halben Jahr
ein "aufregendes Leben" vorausgesagt. Aufregung, wie sie dieser Tage
im Unternehmen herrschte, dürfte der Warenhaus-Investor kaum gemeint
haben. Mitten im Sanierungsprozess scheidet Aufsichtsratschef Alain
Caparros überraschend aus. Der Manager, der im Hauptberuf Rewe-Chef
ist, geht im Zorn. Was bleibt, sind Kratzer am Image von Berggruen.
Karstadt verliert mit Caparros einen erfahrenen Handelsexperten.
Berggruen reag
Der gestürzte ägyptische Präsident Husni Mubarak ist in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der 82-Jährige sei in eine Klinik in der ägyptische Stadt Scharm El-Scheich gebracht worden, berichtet die französische Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf ägyptische Sicherheitskreise. Der ehemalige ägyptische Machthaber war zuvor noch zu seinem ersten Gerichtstermin erschienen. Über welche Beschwerden Mubarak geklagt haben soll, ist bislang nicht bekann
Wie groß die Risiken der Kernenergie sind, hat die
Katastrophe von Fukushima neuerlich zu Tage gefördert. Mehrere
Staaten haben daraufhin halbherzige Moratorien für ihre Atompläne
beschlossen. Doch was hat die vielbeschworene Staatengemeinschaft
unternommen? Die Antwort ist ebenso kurz wie ernüchternd: Nichts! Das
ist auch kein Wunder, denn die Atomenergiebehörde IAEA gleicht eher
einer AKW-Werbeagentur denn einer Sicherheitsbehörde. Der Deutsche
Natur