IWF sagt Deutschland robustes Wachstum voraus

Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet in seinem jüngsten Weltwirtschaftsausblick mit kräftigem Wachstum für Deutschland in diesem und im nächsten Jahr. Das berichtet der "Spiegel". 2011 werde die Wirtschaftsleistung um 2,5 Prozent zulegen, 2012 um 2,2 Prozent. Auch die Bundesregierung, die ihre Frühjahrsprognose am Donnerstag vorstellen will, geht weiterhin von einer lebhaften Konjunktur aus. Sie will ihre Prognose von 2,3 Prozent auf 2,5 Prozent

Ex-Innenminister Baum: Westerwelle sollte vom Außenamt zurücktreten

In der FDP werden die Rufe nach einem Rückzug von Außenminister Guido Westerwelle lauter. Der frühere Innenminister Gerhart Baum sagte dem "Spiegel": "Das Problem heißt immer noch Westerwelle. Er personifiziert die tiefe Vertrauenskrise, in welche die FDP geraten ist, auch als Außenminister." Es bestehe die Gefahr, dass Westerwelle als eine Art Nebenvorsitzender dem neuen Team um den designierten Parteichef Philipp Rösler die Chancen verbaue,

NRW Kongress 2010 steht für Gedenken und Bestreben

NRW Kongress 2010 steht für Gedenken und Bestreben

Die Jahreszahl 2010 ist der Ursprung unseres Handelns und das Bestreben nicht zu vergessen

Die Nordrheinwestfälische Entwicklungsgesellschaft für innovatives Regional- und Industrie-Marketing – kurz N.E.G.I.R.I.M. stellt ab sofort ihre endgültigen Tagesprogramme für den NRW Kongress 2010, den 1sten internationalen Kongress für Veranstaltungssicherheit vor.

Anlehnend an die Ereignisse und Entwicklungen der letzten Monate innerhalb des Veranstaltungsalltags, nach einer

Bericht: Libyscher Botschafter soll aus Deutschland ausgewiesen werden

Die Bundesregierung bereitet die Ausweisung des libyschen Botschafters in Berlin, Jamal Ali Omar El-Baraq, und fünf weiterer Diplomaten vor. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, sollen sie in Deutschland lebende libysche Dissidenten ausgespäht und unter Druck gesetzt haben. Die Initiative für die ungewöhnliche diplomatische Offensive gegen das so genannte libysche Volksbüro ging "Focus" zufolge vom Auswärtigen Amt aus. Das Bundeskriminal

Ex-Geheimdienstkoordinator: Gaddafi will Libyen keinesfalls verlassen

Der frühere Geheimdienstkoordinator Bernd Schmidbauer traf sich nach "Focus"-Informationen zu Wochenbeginn in Tripolis mit hochrangigen Regierungsvertretern. Machthaber Muammar al-Gaddafi und sein Sohn Saif al-Islam teilten dem früheren Staatsminister unter Kanzler Helmut Kohl mit, dass Libyen einem Waffenstillstand unter der Kontrolle der UNO und der Afrikanischen Union sofort zustimmen werde. Schmidbauer sagte "Focus": "Oberst Gaddafi will sein Land auf keine

FDP: Innerparteiliche Kämpfe um Stellvertreterposten für Rösler

Um die Besetzung der drei Stellvertreter des designierten FDP-Vorsitzenden Philipp Rösler drohen innerparteiliche Kämpfe. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, gibt es weit mehr Bewerber als Plätze. Laut Parteikreisen will sich Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger um den stellvertretenden FDP-Vorsitz bewerben ebenso wie der hessische Landesvorsitzende Jörg-Uwe Hahn. Für Röslers junge Generation solle NRW-Landeschef Daniel Bahr als dr

Merkel: Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe zu ermöglichen. In ihrer aktuellen Video-Botschaft appellierte sie an Unternehmen, mehr behinderten Menschen Arbeitschancen zu geben. Merkel möchte auch mehr gemeinsames Lernen von behinderten und nicht-behinderten Kindern. "Wir müssen unser Leben so gestalten, dass Menschen mit Behinderungen in allen Bereichen am Leben teilhaben können: Ob es beim Sport ist, i

„Focus“: Brüderle hebt Konjunkturerwartung an

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) wird am Donnerstag die Wachstumserwartung für Deutschland für dieses Jahr auf mindestens 2,5 Prozent anheben. Das meldet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Regierungskreise. Bislang gingen die Konjunkturexperten in Berlin von 2,3 Prozent aus. Für das kommende Jahr rechnen sie mit rund zwei Prozent. Brüderle korrigiert die Konjunkturerwartung zum sechsten Mal in Folge nach oben. Grund für das st

CDU/CSU-Bundestagsfraktionschef Kauder setzt auf thematische FDP-Öffnung

Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat die erklärte Absicht der FDP unter neuer Führung begrüßt, sich als Koalitionspartei thematisch breiter aufstellen zu wollen. In einem Video-Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" meinte Kauder zugleich, dass sich die Union selbst erkennbar stärker um die Menschen kümmern müsse, die von anderen Parteien nicht mehr richtig wahrgenommen würden. Der aus Baden-Württemberg sta