Ausgrenzung und Diskriminierung der Roma beenden
Ausgrenzung und Diskriminierung der Roma beenden
Ausgrenzung und Diskriminierung der Roma beenden
NATO riskiert Spaltung Libyens
Europäische Rettungsodyssee geht weiter
Katastrophenschutz bei GAU bundeseinheitlich regeln
Nur erfahrene Projektmanager werden zertifiziert
In guten Zeiten auch an die schlechten Zeiten denken
Mit der Akquisition rundet der Spezialist für KI-basierte Response Lösungen sein Enterprise 2.0 Software-Portfolio mit einer Einsteigerlösung für E-Mail-Management ab.
Solarvalue AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
Solarvalue AG: Produktionsprozess erschließt hohe Kostenvorteile.
Solarvalue fokussiert sich auf Gespräche mit strategischen Investoren.
DGAP-Media / 07.04.2011 / 17:25
Berlin, 7.4.2011: Der von der Solarvalue AG entwickelte Prozess zur
Herstellung von solarfähigem Silizium ermöglicht Produktionskosten von etwa
18US$ pro kg Solar Silizium bei eingeschwungener Produktion. Wesentlicher
Grund für die niedrigen Kosten ist, dass
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
07.04.2011
Im Sanierungsverfahren über das Vermögen der JoWood Entertainment AG
(5 S 6/11h des Handelsgerichtes Wien) wurde die heutige Tagsatzung
zur Abstimmung übe
Die Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat am Donnerstag die Forderungen für die 30.000 Beschäftigten der "Tarifgemeinschaft Energie" beschlossen, zu der maßgeblich die E.ON-Energie AG gehört. Danach sollen Gehälter und Auszubildenden-Vergütungen um 6,8 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten ab dem 1. Juni 2011 erhöht werden. "Die Beschäftigten erwarten einen Reallohnzuwachs", betonte ver.di-B