Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Netanjahu/Merkel

In Israel wuchs die Befürchtung,
Bundeskanzlerin Merkel würde mit anderen EU-Partnern dazu neigen,
einen Palästinenserstaat notfalls einseitig anzuerkennen. Allerdings
lehnte Merkel gestern ausdrücklich ein solches Vorgehen ab. Sie gab
damit ein wichtiges Druckmittel aus der Hand, denn Netanjahu
akzeptiert längst keinen unabhängigen Palästinenserstaat mehr unter
vollständigem Einschluss des Gazastreifens, Ost-Jerusalems und des
Westjordanlandes. Der

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Frühjahrsgutachten

Also gibt es nun Aufschwung ohne Ende? Das
hohe Tempo lässt sich nicht lange halten. Das zeigt die gemäßigte
Vorhersage für 2012. Wenn sich die Euro-Krise zuspitzt, dürfte es mit
dem schönen Wachstum ohnehin vorbei sein. Drei kleine Länder lassen
sich in der Finanzierung der Rettungs-Milliarden genauso wie in der
Konjunkturentwicklung verkraften. Müssen noch mehr und dazu noch
größere EU-Staaten drastisch sparen, gibt es kein Geld mehr f&u

WAZ: Interview mit Michael Wolffsohn:
„Die Nato wird zerbröseln“

Militärforscher Michael Wolffsohn warnt im Interview
mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben) vor den
Folgen der mit der Bundeswehrreform einhergehenden Reduzierung der
Streitkräfte. "Mit Ausnahme der USA, Frankreichs und Großbritanniens
werden die meisten Partner dem deutschen "Vorbild" nacheifern. Die
Nato wird zerbröseln, faktisch, nicht formal." Wolffsohn hält die
Strategie bei der Wehrreform für falsch: "Zunäc

Neues Deutschland: zur Finanzkrise Portugals

Wohlfahrtsverbände in Portugal berichten von
zunehmender Not und Hunger. Die Arbeitslosigkeit liegt inzwischen bei
über elf Prozent. Die Folgen der rigiden Sparprogramme bekommen
diejenigen zu spüren, die am wenigsten für die Schuldenkrise im
ärmsten Land Westeuropas können. Und von den erwarteten
EU-Hilfskrediten haben sie ebenfalls nichts Positives zu erwarten –
sie werden nur in Verbindung mit weiteren harten sozialen
Einschnitten zu haben sein. Portugal