Globex unterzeichnet Absichtserklärung für Minenkonzessionspaket Magusi

Globex unterzeichnet Absichtserklärung für Minenkonzessionspaket Magusi

Rouyn-Noranda, Quebec, Kanada. GLOBEX MINING ENTERPRISES INC. (GMX – Toronto Stock Exchange, G1M – Börsen Frankfurt, Stuttgart, Berlin, München, Xetra und GLBXF – OTCQX International) freut sich, seinen Aktionären mitteilen zu können, dass Globex den Kauf der Mine Magusi River und des dazugehörigen Konzessionspakets von First Metals

DGAP-News: Teleplan International N.V.: Fiscal 2010 Results show Strong Profitability

DGAP-News: Teleplan International N.V. / Key word(s): Final
Results/Final Results
Teleplan International N.V.: Fiscal 2010 Results show Strong
Profitability

07.04.2011 / 07:31

———————————————————————

P R E S S R E L E A S E

Fiscal 2010 Results show Strong Profitability

– Revenue decline of 2.9% to 278.6 million euro

– Net income increased by 15.8% to 20.2 million euro

Schiphol/Amsterdam, the Netherlands, 7 April 2011 – Teleplan Internat

Gerresheimer startet gut ins neue Geschäftsjahr

– Konzernumsatz steigt im ersten Quartal 2011 um 5,2 Prozent auf
EUR 236,6 Mio.
– Bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) erreicht 17,7
Prozent nach 17,0 Prozent im Vorjahresquartal
– Konzernergebnis auf EUR 7,1 Mio. und Ergebnis je Aktie auf EUR
0,20 verdreifacht
– Akquisition in Brasilien beschleunigt die erfolgreiche Expansion
in den Schwellenländern

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Health

Fire River Gold gibt Bohrergebnisse von 108.0 g/t (3.15 Unzen/Tonne) Gold über 2,4 m (7,9 Fuß) Auf der Nixon Fork Goldmine, Alaska, bekannt

Fire River Gold gibt Bohrergebnisse von 108.0 g/t (3.15 Unzen/Tonne) Gold über 2,4 m (7,9 Fuß) Auf der Nixon Fork Goldmine, Alaska, bekannt

• 108,0 g/t ( 3,15 Unzen/Tonne) Gold über 2,4 m (7,9 Fuß) Bohrloch N10U-047
• 11,4 g/t (0,33 Unzen/Tonne) Gold über 8,6 m (28,2 Fuß) Bohrloch N10U-045
• 28.000 m Bohrprogramm fortlaufend mit 2 unternehmenseigenen Bohrgeräten

6. April 2011 Vancouver, Canada – Fire

Unions-Fraktionsvize Fuchs baut auf Wiederinbetriebnahme alter deutscher AKW

Mit einem Katalog von rund 80 Fragen an die eigene Bundesregierung zu deren neuer Atom- und Energiepolitik wartet Unions-Fraktionsvize Michael Fuchs auf. Der Vorsitzende des Parlamentskreises Mittelstand sagte in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" zur Begründung: "Man muss zuerst einmal Fragen stellen dürfen. Wir müssen uns klar darüber werden, was wir tun. Keiner soll sagen können, ich habe von nichts gewusst", meinte Fuchs angesichts d

FDP-Generalsekretär Lindner: Alte AKW werden nicht mehr ans Netz gehen

Die alten Kernkraftwerke werden nach Einschätzung von FDP-Generalsekretär Christian Lindner "nahezu ausnahmslos nicht mehr ans Netz gehen." Das stärke die Akzeptanz, um dafür moderne Anlagen länger laufen zu lassen. Sie würden "bis Ende des nächsten Jahrzehnts" benötigt, sagte Lindner der WAZ-Mediengruppe. Die FDP wolle "schneller raus aus der Atomenergie. Aber es muss rational, realistisch zugehen." Die FDP-Spitze will derwei

SPD-Chef Gabriel lehnt Zusammenarbeit mit FDP ab

SPD-Chef Sigmar Gabriel lehnt eine politische Zusammenarbeit mit der FDP ab. Er könne sich "derzeit keine Annäherung zwischen SPD und FDP vorstellen", sagte Gabriel den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. "Zur nächsten Bundestagswahl 2013 sehe ich keine Chance, dass die FDP ein Partner für die Sozialdemokraten sein könnte." Der "Mini-Wechsel" an der Parteispitze werde der FDP nicht viel helfen. Gabriel weiter: "Die Partei hat sich in den le

Datensicherung in Unternehmen: NAS in der Cloud praktischer als RAID

Bei der Datensicherung sollten sich kleine und mittlere Unternehmen nicht allein auf RAID-
Systeme verlassen. Diese Lösung sei anfällig, da beispielsweise das Gebäude mitsamt
dem System abbrennen könne und so die Daten vernichtet würden, warnt das
Unternehmensportal MittelstandsWiki.de. Empfehlenswert sei dagegen für Freiberufler und
kleine Firmen eine so genannte Network Attached Storage-Lösung (NAS), die sich mit
einer Cloud synchronisiert.

Hinter dem K

Abi ohne Test: Sachsen-Anhalt schafft Empfehlung für Gymnasien wieder ab

Sachsen-Anhalt schafft die verbindlichen Laufbahnempfehlungen für Grundschüler wieder ab, die das Gymnasium besuchen wollen. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Auch die Eignungstests für Schüler, die trotz fehlender Empfehlung auf das Gymnasium wechseln wollen, wird es künftig nicht mehr geben. Statt dessen sollen beginnend mit dem Schuljahr 2012/13 standardisierte Gespräche zwischen Lehrern und Eltern eingeführt werden. Darauf verständi

Elektronische Rechnungen: Vorsteuerabzug nur bei Echtheit der Herkunft möglich

Für elektronische Rechnungen ist ein „verlässlicher Prüfpfad“ unabdingbar. In der Praxis
jedoch gibt es keine konkreten Umsetzungen dafür. „Die Richtlinie hat mehr Verwirrung als
Klarheit gebracht“, kritisierte Ulrich Schmidt, Senior Consultant bei der id-netsolutions
GmbH, im Unternehmensportal MittelstandsWiki.de. Das Portal listet in einer mehrteiligen
Serie die Probleme für Unternehmen auf. Denn nach den Vorgaben ist der
Vorsteuerabzug nur nach der so genannten