Weiterbildung „Formen der Natur und das Organische in der Bildhauerei“ an zwei Wochenenden im April und Mai / Anmeldeschluss: 11. April

"Formen der Natur und das Organische in der Bildhauerei" lautet der Titel einer Wochenendseminars der Koordinierungsstelle für Weiterbildung, das am 16. und 17. April sowie am 14. und 15. Mai 2011 stattfindet. Geleitet wird das Seminar von der Bildhauerin Rosa Jaisli, Dozentin für den Schwerpunkt Plastisches Gestalten des Weiterbildungsprogramms "Gestaltende Kunst" der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste. Anmeldeschluss für das Wochenends

Verschenktes Potenzial: Nur 12 Prozent der deutschen Unternehmen messen den Wertbeitrag ihres Qualitätsmanagements quantitativ

Deutsche Gesellschaft für Qualität /
Verschenktes Potenzial: Nur 12 Prozent der deutschen Unternehmen messen den
Wertbeitrag ihres Qualitätsmanagements quantitativ
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

DGQ Best Practice GmbH launcht Informationsplattform
www.dgq-bestpractice.com und veröffentlicht erste Ergebnisse der
Benchmarkingreihe Best Practice Performance Tool (BPPT)

Frank

Wahl der Hausverwaltung entscheidet maßgeblich über Rendite / Investoren sollten Pauschalangebote genau prüfen

Säumige Mieter, Randale im Hausflur, überteuerte
Betreuungskosten, Vetternwirtschaft bei Instandhaltungsarbeiten am
Objekt: "Vermietern die sich eine dauerhaft stabile Rendite sichern
wollen, empfiehlt sich die Zusammenarbeit mit eine verlässlichen
Hausverwaltung. Diese nimmt dem Eigentümer lästige
Verwaltungsaufgaben ab und sorgt für stetige Mieteinnahmen bei
überschaubaren Kosten", sagt Robert Anzenberger, Vorstand des
Immobilien- und Finanzi

Schwartz Public Relations gewinnt zwei neue Technologie-Kunden

Die Münchener PR-Agentur Schwartz Public Relations
( www.schwartzpr.de ) verzeichnet zwei Kundenzugänge aus dem
Technologiebereich. Ab sofort übernimmt Schwartz PR die Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit für das IT-Systemhaus SYSback AG und den
Hersteller von Industrie PC-Lösungen im Bereich Fleet Management
Advantech-DLoG.

Die SYSback AG ( www.sysback.de ) mit ihrem Firmenhauptsitz in
Hamburg ist Experte für Dienstleistungen und Beratungen in den
Berei

Thüga baut Erzeugungsposition im Bereich erneuerbare Energien aus

– 27 Unternehmen der Thüga-Gruppe gründen Gesellschaft für
Investitionen in erneuerbare Energien

– Erste Gesellschafterversammlung: Management stellt Strategie vor

– Joachim Zientek wird Aufsichtsratsvorsitzender

– Bis 2020 eine Milliarde Euro Investitionen in erneuerbare
Energien vorgesehen

– Thüga Erneuerbare Energien nimmt im April 2011 operatives
Geschäft in Hamburg mit sieben Mitarbeitern auf

– Weitere Unternehmen der Th&uu

Verlagsgruppe Ebner Ulm startet Online-Reputations-Agentur Reputeer

Die Verlagsgruppe Ebner Ulm mbH gründet mit dem
Social Media-Experten Michael Gebert eine Beratungsagentur für
Executive Reputation Management: die Reputeer GmbH & Co.KG. Unter der
Leitung von Michael Gebert startet Reputeer mit einem Team aus
Reputationsanalysten und einem Kuratorium aus Wissenschaftlern,
Personalberatern und Rechtsanwälten. Die Kuratoren setzen neben der
Unterstützung in Sachfragen Benchmarks für Personal Branding und
Reputation. Reputeer ist

Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ) gegründet

Am 11. März 2011 wurde in Frankfurt am Main
der Bundesverband der Unternehmensjuristen (BUJ) gegründet. Der
Verband ist die erste eigenständige berufsständische Vereinigung für
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rechtsabteilungen deutscher
Unternehmen, Institutionen und Körperschaften. Zum ersten Präsidenten
wurde Nicolai von Ruckteschell, General Counsel der Deutschen
Lufthansa AG, gewählt.

Der BUJ versteht sich als Sprachrohr der Unternehmensjur

Offene Immobilienfonds nutzen günstige Kaufmöglichkeiten

Offene Immobilien-Publikumsfonds (OIF) haben im Jahr 2010
insgesamt 173 Objekte ge- und verkauft. 91 Transaktionen entfielen
auf Neuerwerbungen, 82 Liegenschaften wurden veräußert. Das gesamte
Transaktionsvolumen betrug 10,9 Mrd. Euro. Das berichtet der BVI
Bundesverband Investment und Asset Management.

Das Engagement der Immobilienfondsmanager auf der Käuferseite
zeigt sich nicht nur in der Gesamtbetrachtung des Jahres 2010,
sondern auch im Vergleich zum Vorjahr. 2