Bereits zum zehnten Mal erhalten Nautik-Studenten de Hochschule Bremen ein Stiftungs-Stipendium der Reederei Carl Büttner, Bremen: Florian Richter, 8. Semester, und Christoph Erbacher, 4. Semester, können sich im kommenden Studienhalbjahr über monatlich 400 Euro freuen. Beide Preisträger betonten einstimmig die erhebliche finanzielle Entlastung, die das Stipendium für sie bedeute. Das Geld, das als Studienbeihilfe für besonders herausragende Studierende ausgelobt w
Hamburg. Die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) und ihre Studierenden erhalten in diesem Jahr gleich vier Auszeichnungen bei der Vergabe der Studienpreise im DistancE-Learning – und sind damit die Abräumer des Jahres beim ältesten Bildungspreis in Deutschland. In den Kategorien "Service des Jahres", "Lebenslanges Lernen", "Fernstudent des Jahres" und "Fernstudentin des Jahres" setzten sie sich klar gegen die Konkurrenten dur
Die deutschen Pfandbriefbanken haben 2010 ihr Kreditgeschäft
erstmals seit zwei Jahren wieder ausgeweitet. Diese Entwicklung wurde
getragen von einem erfreulichen Wachstum der Neuzusagen in der
Immobilienfinanzierung. Zugleich hat sich der Rückgang des
Neugeschäfts in der Staatsfinanzierung gegenüber dem Vorjahr deutlich
verlangsamt. Beim Erst
Das international tätige Familienunternehmen Freudenberg hat das
Geschäftsjahr 2010 erfolgreich abgeschlossen und die Grundlagen für
weiteres profitables Wachstum gelegt. Der Umsatzeinbruch aus dem Jahr
2009 konnte vollständig kompensiert werden. Mit 5.481,4 Millionen
Euro lag der Umsatz um 30,5 Prozent über dem Vorjahr (VJ. 4.200,8
Millionen Euro) und 8,5 Prozent über dem Vorkrisen-Niveau des Jahres
2008 (5.050,1 Millionen Euro). Das Ergebnis der betriebli
.
– Handwerkskammer überreicht Stipendien für die persönliche Weiterbildung
– Highlight der beruflichen Bildung in der Region: Schlummernde Talente wecken – schlummernde Talente fördern
Karriere mit Lehre – unter diesem Motto bietet das "Weiterbildungsstipendium" der Bundesregierung gezielt begabten jungen Fachkräften aus dem Handwerk eine Förderung der persönlichen Weiterbildung an.
Dazu vergibt die Handwerkskammer Ma