AKG wählt neuen Vorstand

Christoph Harras-Wolff von der Dr. August Wolff
GmbH & Co. KG ist neuer Vorstandvorsitzender des AKG-Arzneimittel und
Kooperation im Gesundheitswesen e.V.. Harras-Wolff tritt die
Nachfolge von Dr. Sigurd Pütter an, der drei Jahre das
Selbstkontrollorgan der pharmazeutischen Industrie als Vorsitzender
leitete. Pütter wird als Ehrenvorsitzender die Arbeit des AKG weiter
begleiten. Dem scheidenden Vorsitzenden dankte der AKG für die
geleistete Arbeit. "Gerade in der Au

Fischer/Holmeier: Streckennetz für LKW-Maut reduziert – Vorteil für Transportwirtschaft und Stärkung der Verkehrsinfrastruktur

Fischer/Holmeier: Streckennetz für LKW-Maut
reduziert – Vorteil für Transportwirtschaft und Stärkung der
Verkehrsinfrastruktur Die Bundesregierung will noch dieses Jahr die
LKW-Maut auf vierspurige Bundesstraßen mit unmittelbarem
Autobahnanschluss ausdehnen. Dazu äußern sich am 6. April Vertreter
aus Industrie und Kommunen im Ausschuss für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung. Hierzu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfrakt

Neues Audio-Technica Kondensatormikrofon AT2031 speziell für die Abnahme von Saiteninstrumenten

Mit dem Beginn der Prolight + Sound / Musikmesse in Frankfurt am 6. April 2011 fällt der Vorhang für Audio-Technica–s neues Kondensatormikrofon AT2031. Stolz präsentiert sich das Mikrofon mit Nierencharakteristik an diesem Tag erstmalig in Europa.
Das AT2031 ist das ideale Mikrofon für Saiteninstrumente in kritischen Studio- und Livesituationen. Der permanent geladene Kondensator bietet ein detailliertes Klangbild dank einem weiten Fre-quenzgang und einer leichten A

Der Internet Explorer 9 ist zum Erfolg verdammt

Rund ein Jahr nach der Ankündigung und 6 Monate nach der ersten Beta-Version liefert Microsoft mit dem Internet Explorer 9 die finale Version eines zentralen Elements der Partner- und Kundenbindungsstrategie sowie Cloud-Offensive aus. Mit diesem Release verlässt Microsoft den gewohnten Zyklus, eine neue Browser-Variante im Zusammenhang mit einer neuen Client-Betriebssystemgeneration an den Markt zu bringen. Hiermit wird dem zunehmenden Marktdruck von Google mit seinem Chrome-Browser s

EXASOL stellt neuen TPC-H Benchmark-Rekord mit Dell-Lösung auf

EXASOL stellt neuen TPC-H Benchmark-Rekord mit Dell-Lösung auf

Auf Basis der OEM-Hardware von Dell hat der Nürnberger Datenbankspezialist EXASOL den bislang geltenden Geschwindigkeitsrekord des TPC-H-Benchmarks in den Bereichen Data Warehousing und Business Intelligence gebrochen.
Der Anbieter von Hochleistungsdatenbanken EXASOL hat beim renommierten TPC-H-Benchmark mit Hilfe der OEM-Hardware von Dell neue Maßstäbe gesetzt. Die relationale Hochleistungsdatenbank EXASolution 4.0 erreichte, verglichen mit vorangegangenen Testläuf