Zeitung: Berliner Charité wird nächste Woche bestreikt

An Europas größtem Universitätsklinikum wird ab dem kommenden Montag gestreikt. Nach Informationen des "Tagesspiegels" (Mittwochsausgabe) wollen Schwestern und Pfleger an der Berliner Charité am Morgen des 2. Mai die Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft Verdi will in den kommenden Tagen offiziell zu einem Vollstreik aufrufen. Dabei könnten auch Behandlungen von Patienten ausfallen. Zunächst ist ein unbefristeter Ausstand geplant. "Wir haben der Kli

Olaf Scholz stellt sich hinter Nahles im SPD-Ausschlussverfahren gegen Sarrazin

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat Unterstützung für ihre Position im umstrittenen Ausschlussverfahren gegen Ex-Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin erhalten. Der stellvertretende Bundesvorsitzende und Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz nahm Nahles vor innerparteilicher Kritik in Schutz und nannte den Verzicht auf weitere Verfahren in höheren Instanzen "vernünftig". Sarrazin habe vor der Berliner Schiedskommission am Gründonnerstag eine weitreichen

Der Tagesspiegel: Charité wird ab Montag bestreikt

Berlin – An Europas größtem Universitätsklinikum
wird ab dem kommenden Montag gestreikt. Nach Informationen des
Tagesspiegels (Mittwochsausgabe) wollen Schwestern und Pfleger an der
Berliner Charité am Morgen des 2. Mai die Arbeit niederlegen. Die
Gewerkschaft Verdi will in den kommenden Tagen offiziell zu einem
Vollstreik aufrufen. Dabei könnten auch Behandlungen von Patienten
ausfallen. Zunächst ist ein unbefristeter Ausstand geplant. "Wir
haben der

SPD-Landeschef Schäfer-Gümbel gegen Parteimitgliedschaft Sarrazins

Der hessische SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel hat die Einstellung des Parteiausschlussverfahrens gegen Thilo Sarrazin kritisiert. "Ich hätte mir ein anderes Ergebnis des Verfahrens gewünscht, weil die sozialdarwinistischen Thesen von Thilo Sarrazin mit den Grundwerten der SPD unvereinbar sind", heißt es in einer Erklärung Schäfer-Gümbels, aus der die Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) zitiert: "