——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Strategischer Fokus, Ausblick 2011
26.04.2011
Strategischer Fokus Neben der Bewältigung der marktgegebenen
Herausforderungen wurden im vergangenen Jahr strategisch die Weichen
DGAP-News: Uranium Energy Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges
Uranium Energy Corp meldet unabhängige vermutete Ressource
26.04.2011 / 17:44
———————————————————————
Uranium Energy Corp meldet unabhängige vermutete Ressource gemäßNI 43-101
bestehend aus 2,8 Millionen Pfund U3O8 beim Salvo-Projekt des Unternehmens
in Südtexas
Corpus Christi, TX – 26. April, 2011 – Uranium Energy Corp (NYSE-AMEX: UEC,
das –Unternehmen–) freut
Der Verbraucher hat gesprochen und die mächtigen
Mineralölkonzerne besiegt: Die anhaltende strikte Kaufverweigerung
des angeblichen Biosprits E10 durch die Autofahrer in Deutschland hat
Aral, Shell & Kollegen jetzt in die Knie gezwungen. Die Produktion
des ungeliebten E10 wird gedrosselt und das für alle Benzinmotoren
verträgliche Superbenzin mit nur fünf Prozent Ethanolanteil
bundesweit wieder eingeführt – zu günstigeren Preisen. Egal, was
letztlich
Angesichts der
aktuellen Katastrophensituation in Japan hat das Organisationskomitee
des Internationalen Wirtschaftsforums von St. Petersburg entschieden,
eine Geschäftsdelegation aus Japan zur Teilnahme am SPIEF 2011
einzuladen, ohne zur Zahlung der Registrierungsgebühr aufzufordern.
Die Geschäftsführer japanischer Unternehmen können am gesamten
Forumsprogramm teilnehmen und über die aktuelle Lage in Japan
diskutieren, um Pläne für die wirtschaftliche
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Dienstag mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.356,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,84 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Infineon, Merck und Volkswagen konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren vorrangig die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von Beiersdorf und Fresenius SE zu finden.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) steht einem neuen NPD-Verbotsverfahren skeptisch gegenüber. "Ohne Frage ist die NPD eine antidemokratische und verfassungsfeindliche Partei", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe). "Allerdings sind die Hürden, die die Verfassungsrichter in Karlsruhe an ein Parteiverbot knüpfen, sehr hoch. Dies betrifft insbesondere die Anforderungen an die Staatsfreiheit von politischen Parteien, die Verwer
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–