Mit ihrem Verhalten um das Militärgefängnis
Guantánamo haben die Vereinigten Staaten ihre Glaubwürdigkeit als
Rechtsstaat verspielt. Grausame Verhörmethoden, Folter und
willkürliche Verhaftungen verletzen die Menschenwürde und beschädigen
den Ruf der USA als Verfassungsstaat. Solange Guantánamo geöffnet
ist, bleibt das Gefängnis ein peinliches Symbol für Doppelmoral und
Heuchelei. Dies weiß man in Washington genau. Es ist
Wenn heute die grün-rote Koalition in Stuttgart
ihren Koalitionsvertrag präsentiert, wird sich so mancher Beobachter
in NRW die Augen reiben: die Gemeinschaftsschule kommt, die
Grundschulempfehlung fällt weg, die Studiengebühren werden
gestrichen, dafür steigt die Grunderwerbssteuer. Haben Grüne und SPD
im Ländle in Düsseldorf abgeguckt?
Winfried Kretschmann, bald der erste grüne Ministerpräsident,
setzt den Schwerpunkt bei der Bildung.
In der Atomkugel-Affäre der Landesregierung mag in
den kommenden Monaten noch viel behördeninternes Papier gewälzt und
mancher Vorwurf widerlegt werden. Schon jetzt aber darf als gesichert
gelten: Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) hätte nie und
nimmer öffentlich den Eindruck erwecken dürfen, Atommüll aus dem
ehemaligen Forschungsreaktor Jülich werde vermisst oder sei womöglich
illegal eingelagert worden.
Viele Pessimisten und Skeptiker sahen die deutsche Industrie auf
dem Sterbebett, als in den 80er-Jahren die Auflagen und Gesetze für
den Schutz von Luft und Gewässern verschärft werden mussten.
Umweltschutz – ein Killer für die deutsche Wirtschaft. Es kam anders:
Deutsche Unternehmen nutzten die Chance in kürzester Zeit und setzten
sich mit Top-Technologien an die Spitze des Weltmarktes. Damals ging
es darum, tödliche und s
Moralisch mag sich nach der Veröffentlichung der
jüngsten Guantanamo-Dossiers der Druck auf US-Präsident Barack Obama
erhöhen. Doch politisch wird sich wenig bewegen. Obamas Eifer, den
klaren Rechtsbruch aus der Bush-Ära zu korrigieren, hat schon lange
nachgelassen. Statt es Wikileaks zu überlassen, einmal mehr einen
medialen Coup zu landen, hätte es Obama selbst gut zu Gesicht
gestanden, den Inhalt der Dossiers als argumentative Schützenhilfe
auf de
Auch nach der ausführlichen Stellungnahme des
Wissenschaftsministeriums bleibt unklar, warum eine zwischen
Düsseldorf, dem Forschungszentrum Jülich und dem
Bundesforschungsministerium in Berlin abgestimmte Antwort über den
Verbleib der Brennelemente aus dem Jülicher Forschungsreaktor noch
einmal geändert und abgeschwächt wurde. Der Hinweis, das Berliner
Ministerium habe davon abgeraten, konkrete Zahlen zu nennen, reicht
nicht aus. In einem vorherigen Ent
Die Anlandung tausender Flüchtlinge in den Häfen
Italiens und Maltas hat in Europa die Angst vor einer Migrantenflut
geschürt. Die Politik der Abschottung gegen eine vermeintlichen
Flüchtlingsflut stößt auf breites Verständnis in den Staaten Europas,
weit über die betroffenen Mittelmeeranrainer hinaus. Das zeigen auch
die letzten Wahlergebnisse, bei denen quer durch Europa
fremdenfeindliche Parteien teilweise dramatische Zuwächse verzeichnen
konn
EquityStory AG-News: Pinestar Gold Inc. / Schlagwort(e):Übernahmeangebot
Pinestar Gold Inc.: NEUE INFORMATIONEN ZU BOHRARBEITEN IN BECKER
GOLD-SILBER-LIEGENSCHAFT
26.04.2011 / 18:51
———————————————————————
VANCOUVER, British Columbia/Kanada – Pinestar Gold Inc. (TSXV: PNS,
Frankfurt: 3PI) (–Pinestar– oder das –Unternehmen–) gibt bekannt, dass
zwölf flache Bohrlöcher mit einer Gesamttiefe von 914 Metern in der in
Chile befindlich