Informa CD-Produktion: Kleine Serien, große Vorteile

Die Herstellung von CDs ist mittlerweile in den meisten Branchen und Industriezweigen auch als gute Lösung entdeckt worden, um CDs als Werbemittel zu nutzen. Dabei profitieren Firmen und Dienstleister nahezu aller erdenklichen Bereiche von der mittlerweile hohen Nachfrage, die wiederum für einen günstigen Preis für die CD Produktion sorgt. Das hat dazu geführt, dass auch die CD-Produktion in Kleinserie und für „kleinere“ Kunden sehr erschwinglich geworden ist.

CD I

Börsen-Zeitung: Neue Dimension, Kommentar zur Prospekthaftung von Heidi Rohde

Mit dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), das
einer Klage der Deutschen Telekom gegen ihren Großaktionär Bund bzw.
die KfW stattgibt, erhält die Prospekthaftung möglicherweise eine
neue Dimension. Die Telekom kann sich aufgrund des Urteils nun die
Kosten des Vergleichs, den sie mit US-Aktionären im Hinblick auf
Prospekthaftungsansprüche im Rahmen des "dritten Börsengangs" im Juni
2000 geschlossen hatte, von der KfW zurückerstatten lassen.

DGAP-News: Procon Q1-Umsatz bei 25,8 Mio. EUR / EBITDA 2,1 Mio. EUR

DGAP-News: PROCON MultiMedia AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Procon Q1-Umsatz bei 25,8 Mio. EUR / EBITDA 2,1 Mio. EUR

31.05.2011 / 20:42

———————————————————————

Hamburg, 31. Mai 2011 – Die PROCON MultiMedia AG (ISIN: DE0005122006, Prime
Standard), ein international führender Full-Service-Anbieter für die
technische Ausstattung von Veranstaltungen, Film- und Fernsehproduktionen,
hat im ersten Quartal 2011 einen Umsatz von 25,8 Mio. E

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Konjunktur

Ein Blick über den Atlantik zeigt den großen
Unterschied: In den USA ist die Stimmung unter den Verbrauchern
weiter zurückgegangen. Hauptgrund ist die unsichere und sich
verschlechternde Lage auf dem dortigen Arbeitsmarkt. Dagegen haben
die Deutschen viele Gründe, guter Stimmung zu sein. Die
Arbeitslosenzahl ist im Mai unter die Drei-Millionen-Grenze und auf
den niedrigsten Stand dieses Monats seit 1992 gesunken. Damals
profitierte die Industrie in starkem Maß v

Market Group: Bekanntgabe einer engeren Auswahl an Bietern für den Aufbau eines „European DataWarehouse“

Die Market Group freut sich, heute die sechs Finalisten bekannt
geben zu dürfen, die dazu eingeladen wurden, an der nächsten Etappe
des Ausschreibungsverfahrens für die Wahl des Erbauers des "European
DataWarehouse–s" (ED) teilzunehmen. Das Verfahren "Request for
Proposals" (RfP) wird nach seinem Start etwa einen Monat lang laufen.
Nach einer Prüfung der beim RfP eingegangenen Einreichungen geht der
Zuschlagsempfänger einen Vertrag zum Aufbau ein

Ein Eintrag im Branchenbuch Web2day

Das Branchenbuch Web2day ist ein modernes Firmenverzeichnis mit vielen Einträgen von zahlreichen Betrieben. Ein Eintrag bei Web2day bietet die Möglichkeit, die Offsite-Optimierung einer Webseite zu verbessern. Zudem können Produkte und Dienstleistungen präsentiert werden.

Atomausstieg: Bundesregierung will Atomkonzernen weiter entgegenkommen

Die Bundesregierung will den Betreibern der Atomkraftwerke im Streit um den Ausstieg weiter entgegenkommen als bislang bekannt. Anders als zuletzt verlautbart, sollen sie auch die Stromkontingente der sieben vom Aus betroffenen Altmeiler auf jüngere Kraftwerke übertragen dürfen. Dies geht aus dem Entwurf für die Novelle des Atomgesetzes hervor, der der "Süddeutschen Zeitung" vorliegt (Mittwochsausgabe). Ursprünglich war eine solche Regelung nur für di

Digital Life Academy gibt Auswahl des 3. Mitglieds – Joakim Twetman aus Schweden bekannt

– Die Akademie ist Ideenschmiede für junge Menschen aus aller
Welt, die es sich zum Ziel gesetzt haben, für Vertraulichkeit,
Eigentumsanspruch und Kontrolle im digitalen Leben zu sorgen.

Wie die Digital Life Academy heute bekanntgab, wurde Joakim
Twetman aus Schweden eingeladen, im Sommer an der Akademie-Session
2011 in Singapur teilzunehmen.

Die Digital Life Academy ist eine weltweite Ideenfabrik, in der
sich Menschen zwischen 16 und 25 Jahren Themen wie der Privatsph&auml

DGAP-News: AUTEV AG: Kooperationsvertrag für Produktion, Vertrieb und Entwicklung in Thailand unterzeichnet – Internationaler Markteintritt für Brandenburger AuLED-Leuchten –

DGAP-News: AUTEV AG / Schlagwort(e): Sonstiges
AUTEV AG: Kooperationsvertrag für Produktion, Vertrieb und Entwicklung
in Thailand unterzeichnet – Internationaler Markteintritt für
Brandenburger AuLED-Leuchten –

31.05.2011 / 20:00

———————————————————————

(Brandenburg an der Havel, 31. Mai 2011) Im April 2011 unterzeichneten die
AUTEV AG aus Brandenburg an der Havel und die Vinic Co. Ltd. aus Bangkok,
Thailand, einen Kooperationsvertrag f&