EU verschärft Sanktionen gegen Iran

Die Europäische Union (EU) plant, ihre Sanktionen gegen den Iran zu verschärfen. Hintergrund ist das umstrittene Atomprogramm des Irans. Betroffen seien mehrere Unternehmen, deren Guthaben eingefroren würden, wie EU-Diplomaten am Donnerstag mitteilten. Demnach solle die Entscheidung über eine Ausweitung der Sanktionen am Montag auf einem Treffen der EU-Außenminister getroffen werden. Die EU-Diplomaten sprachen davon, die bisherigen Sanktionen "deutlich" auszuw

Neue Westfälische (Bielefeld): Neuer IWF-Chef gesucht: Grüne unterstützen Christine Lagarde

Bielefeld. Gerhard Schick, finanzpolitischer
Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, fordert in einem Gespräch mit
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe)
die europäischen Staaten auf, sich möglichst schnell auf einen
gemeinsamen Kandidaten aus Europa für die Nachfolge des
zurückgetretenen IWF-Chefs Dominique Strauss-Kahn zu einigen. Schick
hält dabei die Nationalität des Bewerbers für absolut zweitrangig. Es
m&u

Neuer Leiter Gründungsbüro freut sich über viel Unternehmergeist

Neuer Leiter Gründungsbüro freut sich über viel Unternehmergeist

Seit dem 1. Mai ist Dr. Bernhard Schu neuer Leiter des gemeinsamen Gründungsbüros der TU & FH Kaiserslautern.
Seit Mitte der 90iger Jahre ist der Diplom-Biologe selbst unternehmerisch tätig, gründete ein international aufgestelltes Biotechnologie-Unternehmen, entwickelte Konzepte zur Weiterbildung von Laborfachkräften und bildete während seiner Universitätskarriere mehr als 100 Molekularbiologen aus. Dr. Schu arbeitet bereits seit 2009 als Ideenman

Home Office Day 2011: Fünf Tipps für effizienteres Arbeiten von zu Hause aus

Göppingen, 19.05.2011 – Zum heutigen nationalen Home Office Day in der Schweiz haben die Experten des Softwareherstellers TeamViewer fünf Tipps für Heimarbeitende zusammengestellt, mit denen sich die Tätigkeit von zu Hause aus effizienter gestalten lässt.

TeamViewer (www.teamviewer.com) bietet Softwarelösungen für die Fernsteuerung von Computern und den Fernzugriff auf PCs über das Internet. Mit den Programmen lässt sich beispielsweise der Zugriff vo

Linken-Vorsitzende Lötzsch: Kanzlerin „kneift“

Die Vorsitzende der Linkspartei, Gesine Lötzsch, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, dass sie "kneift", wenn es darum ginge, die "wirklich Schuldigen der Finanzkrise zur Kasse zu bitten". Demnach verstelle die Kanzlerin durch ihre "boshafte Rhetorik" den "Blick auf die wahren Schuldigen der Krise". Diese sei nach Ansicht von Lötzsch von den Banken hervorgerufen worden. Weiterhin forderte die Vorsitzende der Linkspartei die Einf&u