Das Treiben hat System. Es ist kein Zufall, dass
ausgerechnet die Ergo-Tochter HMI die Sex-Party in Budapest
veranstaltet hat. Ihre Aufgabe ist es, die Policen zu verkaufen, und
wie in den meisten sogenannten Strukturvertrieben herrscht auch bei
HMI eine aggressive, von Macho-Gehabe geprägte Firmenkultur. Ergo
muss sich klarmachen, dass die Party kein Ausreißer ist, sondern
Symptom eines unappetitlichen Geschäftsklimas.
In den USA sind im Vergleich zum Vormonat im April weniger Häuser verkauft worden. Wie die US-Immobilienmaklerlobby am Donnerstag mitteilte, fielen die Verkäufe bereits bestehender Häuser um 0,8 Prozent auf saisonal-justierte und auf das Jahr hochgerechnete 5,05 Millionen Einheiten. Nach Ansicht von Wirtschaftsexperten würde erst eine Zahl von sechs Millionen Einheiten einen gesunden Immobilienmarkt andeuten. Im Jahr 2005 wurde mit 7,1 Millionen verkauften Häusern ein Re
Der TÜV Nord will zehn seiner 40 Bildungszentren bis zum Jahr 2013 schließen. Das "berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (Freitagausgabe). 350 bis 450 Stellen sollen abgebaut werden. Unter anderem sollen die Standorte Gelsenkirchen, Bochum, Hagen, Münster, Dinslaken und Hückelhoven geschlossen werden. Sechs Standorte stehen auf der Kippe. Ein Sprecher des TÜV erklärte auf Anfrage, dass noch keine endgültige Entscheidung über die S
Der TÜV Nord will zehn seiner 40 Bildungszentren bis
zum Jahr 2013 schließen. Das berichten die Zeitungen der
WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe). 350 bis 450 Stellen sollen
abgebaut werden. Unter anderem sollen die Standorte Gelsenkirchen,
Bochum, Hagen, Münster, Dinslaken und Hückelhoven geschlossen werden.
Sechs Standorte stehen auf der Kippe.Ein Sprecher des TÜV erklärte
auf Anfrage, dass noch keine endgültige Entscheidung über die
Schließung
"PARTNERS – Fotografien aus Mecklenburg-Vorpommern" so lautet der Titel einer Ausstellung, die Wirtschaftsminister Jürgen Seidel stellvertretend für Kultusminister und Schirmherr des Königin-Charlotte-Jahrs, Henry Tesch, heute in Charlotte in Mecklenburg County, North Carolina, im Rahmen der Delegationsreise eröffnen wird.
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern und die German Language and Culture Foundation Charlott
Das niederländische Reisetechnologie-Unternehmen Pyton Communication Services erweitert durch dieÜbernahme von Elsy Arres mit angegliederter Softwareentwicklungs-Abteilung in Deutschland sein Produktportfolio mit einem internationalen Technologieprodukt im Bereich der Billigflug-gesellschaften.
Als weltweit erster Software-Hersteller wird Zarafa, neben Microsoft, auch die erweiterten Funktionen von Outlook 2010 unterstützen.
Die Zarafa Collaboration Platform wird die erweiterten Outlook 2010 Funktionen, wie zum Beispiel die Kalenderfreigabe über die benutzerfreundlichen Outlook 2010 Dialoge, nach Threads sortierte Konversationen, öffentliche Kontaktordner im globalen Adressbuch und die nicht sichtbaren privaten Elemente abbilden können. Öffentliche Ord