Schöneck, 19. Mai 2011. 80 Prozent aller Studenten werden von ihrer Hochschule nicht optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Das hat der diesjährige Bachelor/Master Praxis Check von Queb e. V. und
dem Centrum für Hochschulentwicklung CHE ergeben. Die
bundesweite Studie hat 1.770 Studiengänge auf ihre
Praxistauglichkeit hin überprüft. Spitzenreiter ist das Fach
Mechatronik, der Maschinenbau bildet eines der Schlusslichter.
Auf der Fachtagung "Wir bewegen Personal" am
Donnerstag (19. Mai 2011) im Essener Schloss Landsberg trafen sich
Personalverantwortliche, Gewerkschaftsvertreter sowie Experten aus
Wirtschaft und Wissenschaft, um sich über aktuelle Entwicklungen und
Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt auszutauschen. Dabei war auch
das aktuell viel diskutierte Thema "Fachkräftemangel" ein
Schwerpunkt, der die etwa fünfzig Teilnehmer polarisierte.
Die geplante Übernahme des Düsseldorfer Kranherstellers Demag Cranes durch den amerikanischen Baumaschinenhersteller Terex soll keine Arbeitsplätze kosten. "Niemand kann eine 100-prozentige Garantie geben. Aber wir reden hier über ein Geschäft, das hohe Wachstumsaussichten hat. Daher ist es äußerst unwahrscheinlich, dass es Entlassungen geben wird. Wir dürften eher noch Arbeitsplätze aufbauen", sagte Ronald DeFeo, der Vorstandsvorsitzende v
Die Menschen, die vor den Zweigstellen der
Krankenkassen Schlange standen, haben vielleicht Jahrzehnte
eingezahlt und merken nun: Sie sind unerwünscht. Verängstigt sind
Ältere und chronisch Kranke, die gerade jetzt zur Untersuchung
sollten, gerade jetzt ein neues Rezept brauchen. Aus Sicht der
Politik stellte sich alles so einfach dar: mehr Wettbewerb, weniger
Kassen. An Kollateralschäden dachte niemand. Nicht an Ärzte, die
wider besseres Wissen und Gesetz City-
DGAP-News: SNP Schneider-Neureither&Partner AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Personalie
SNP Schneider-Neureither&Partner AG: Hauptversammlung wählt neuen
Aufsichtsrat / Vorstellung neuer CFO/COO
19.05.2011 / 18:04
———————————————————————
Hauptversammlung der SNP AG wählt neuen Aufsichtsrat / Vorstellung neuer
CFO/COO
-Thomas Volk, Dr. Michael Drill und Klaus Weinmann als
Aufsichtsratsmitglieder gewählt
-Dividende in H&o
Das heutige Treffen der Vertreter von 18 gesetzlichen Krankenkassen zum Wechsel-Chaos für die Versicherten der insolventen "City BKK" hat nach Meinung von CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn zu spät stattgefunden. "Bild.de" sagte Spahn dazu: "Dieses Treffen hätte viel früher stattfinden müssen, alle wussten doch, was passiert!" Der CDU-Politiker spricht sich für Geldbußen der Kassenvorstände aus, bei denen Patienten abgewiesen
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi übt Kritik an der geplanten Aufspaltung des Essener Konzerns Karstadt in die drei selbstständigen Geschäftsbereiche Waren-, Sport- und Premiumhäuser. "Eine Zusicherung der Tarifbindung wäre natürlich wünschenswert", sagte eine Verdi-Sprecherin den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Freitagausgaben). Im August 2012 läuft der Sanierungstarifvertrag bei Karstadt aus. Eigentümer Nicolas Berggruen und Geschä
Die Doppelbödigkeit von Obamas angeblich neuer Politik für den
arabischen Raum manifestiert sich insbesondere im Verhältnis zu
Bahrain und Saudi-Arabien. Trotz eklatanter
Menschenrechtsverletzungen in beiden Staaten blieb die Androhung von
Sanktionen, geschweige denn deren Verhängung aus. Der Aufruhr in
diesen korrupten Regimen passt keineswegs ins Konzept, weil Chaos und
Anarchie sowohl die Operationsfähigkeit der 5. US-Flotte im