——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
16.05.2011
Frankfurt am Main, 16. Mai 2011 – Der Platzierungspreis für die im
Rahmen der Kapitalerhöhung der YOUNIQ AG in der Vorabplatzierung
platz
Der Italiener Mario Draghi soll der neue Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) werden. Das haben die EU-Finanzminister am Montagabend nach einem Treffen in Brüssel empfohlen. Der 63-Jährige galt schon eine Zeit lang als Favorit für den Posten. Auch die europäischen Staatschefs Angela Merkel, Silvio Berlusconi und Nicolas Sarkozy haben in der Vergangenheit bereits ihre Unterstützung für den Italiener versichert. Draghi, seit 2006 Chef der italienischen Zentral
Der Weggang von Azer ist im Augenblick besonders
bitter für die Deutsche Bahn. Trotzdem liegt darin auch eine Chance.
Statt sich hinter den Mauern seines Büros zu verschanzen – was Azer
oft getan hat -, müsste der neue Chefplaner offener auf die Bürger
zugehen und für sich, sein Team und das Projekt um Vertrauen werben.
Ob es der Bahn gelingt, angesichts des ungewissen Schicksals von S21
bald einen geeigneten Nachfolger für Azer zu finden, bleibt freilich
abzu
Die libysche Regierung will den internationalen Haftbefehlen, die vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag gegen drei Mitglieder der libyschen Führung beantragt worden sind, keine Beachtung schenken. Das teilte Regierungssprecher Mussa Ibrahim am Montag mit und bestritt zudem die Anklagepunkte. Laut Ibrahim beruhe die Anklage auf fehlerhaften Medienberichten, aus denen "unzusammenhängende Schlüsse" gezogen worden wären. Die Regierung habe weder die T
Die Amtseinsetzungszeremonie des Präsidenten der Republik
Elfenbeinküste, Seiner Exzellenz Herrn ALASSANE DRAMANE OUATTARA,
wird am Samstag, 21. Mai 2011 an der Felix Houphouet-Boigny-Stiftung
in Yamoussoukro (Elfenbeinküste) stattfinden.
Urheberrechtsfreies Live-Filmmaterial der Zeremonie wird über die
Satellitenverbindung am 21. Mai 2011 zwischen 8:30 und 13:30 Uhr WEZ
verfügbar sein.