Auf den 1. Mai 2011 hatten über 19 Millionen
Personen weltweit sehnsüchtig gewartet. Teilnehmer an der letzten
US-GreenCard-Teilnehmer konnten seit diesem Tag ihr Ergebnis abfragen
– und über 20.000 hatten sich seitdem bereits über eine positive
Mitteilung und den baldigen Erhalt der US-Arbeitserlaubnis gefreut.
Doch seit Freitag, dem 13. Mai 2011, steht fest, dass sie alle sich
zu früh gefreut haben: Die DV-2012 Lotterie wird Mitte Juli noch
einmal neu ausgelost.
Original-Research: Mensch und Maschine Software SE – von GSC Research GmbH
Aktieneinstufung von GSC Research GmbH zu Mensch und Maschine Software SE
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
ISIN: DE0006580806
Anlass der Studie: Zahlen des ersten Quartals 2011
Empfehlung: Halten
seit: 16.05.2011
Kursziel: 5,30 Euro
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung: 04.05.2009 von Kaufen auf Halten
Analyst: Thorsten Renner
DGAP-News: 7days music entertainment AG / Schlagwort(e): Sonstiges
7days music entertainment AG: Laith Al-Deen erobert die Charts
16.05.2011 / 17:24
———————————————————————
Laith Al-Deen erobert die Charts
Neues Album steigt auf Platz 5 ein
München, 16. Mai 2011 – Die 7days music entertainment AG freut sichüber
den hohen Chart-Einstieg ihres neuen Stars Laith Al-Deen: Mit seinem Album
–Der Letzte Deiner Art– platzierte er sich diese W
Auf der transport logistic 2011 in München setzte die dbh Logistics IT AG eigene Maßstäbe in Produktinnovationen und zukunftsorientierten mobilen Lösungen für die Logistik.
Besonders begeisterte das neue Raten Management-Tool Advantage Enterprise Ra-tes Manager (AERM) die Logistiker und Spediteure, die den dbh-Stand besucht ha-ben. "Wir haben sehr viele positive Rückmeldungen von Kunden und Interessenten auf unser, mit dem Innovationspreis-IT 2011 in
Am 20. und 21. Mai findet die Messe StudyWorld in Berlin statt. Die Veranstaltung bietet aus erster Hand Informationen zum Studium in Deutschland und in aller Welt, gibt Tipps zu internationalen Praktikumsangeboten und stellt akademische Weiterbildungsprogramme vor.
HellermannTyton schafft mit innovativen Produktlösungen zur Sicherheitskennzeichnung eine effektive Möglichkeit, um die Kontrolle über die Produkte und ihre Kennzeichnung zu bewahren.
Die fälschungssicheren Typenschilder und Inventaretiketten aus dem Material 1203 erfüllen neben der Kennzeichnung die Funktion eines Siegels. Die silbernen Polyester-Etiketten für den Thermotransferdruck hinterlassen nach dem Abzugsversuch ein Muster, wodurch eine Manipulation