US-Präsident Barack Obama hat davor gewarnt, die Verhandlungen zwischen Demokraten und Republikanern im US-Kongress hinsichtlich der Schuldenobergrenze der USA scheitern zu lassen, da dies eine noch größere Wirtschaftskrise nach sich ziehen würde. Wie der US-Fernsehsender CBS am Sonntag berichtet, kritisierte Obama zugleich den Versuch der Republikaner, die Verhandlungen bezüglich der Schuldenobergrenze mit den Verhandlungen zur Defizitreduzierung zu verknüpfen. &q
Der Hauptgeschäftsführer des DIHK, Martin Wansleben, hat eine baldige Steuerreform gefordert. "Wir sehen nach wie vor großen Handlungsbedarf, sowohl bei den Unternehmenssteuern als auch bei der so genannten kalten Progression", sagte Wansleben am Rande des Rostocker FDP-Parteitages gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). "Unsere Erwartung ist, dass dieses Thema noch in dieser Legislaturperiode wieder auf die Tagesordnung gesetzt wir
Der neue FDP-Chef Philipp Rösler ist
Vorwürfen gegen seine Doktorarbeit entgegengetreten, die er 2001 an
der Medizinischen Hochschule Hannover eingereicht hatte. Die Vorwürfe
beziehen sich laut einem Bericht der "Nordsee-Zeitung"
(Montagausgabe) nicht auf mögliche Plagiate, sondern auf die
wissenschaftliche Qualität. Urheber der Vorwürfe ist der Aktivist und
Biologe Stefan Lanka, der seit Jahren gegen Impfungen kämpft. Rösler
habe sich bei se
Der Hauptgeschäftsführer des DIHK,
Martin Wansleben, hat eine baldige Steuerreform gefordert. "Wir sehen
nach wie vor großen Handlungsbedarf, sowohl bei den
Unternehmenssteuern als auch bei der so genannten kalten
Progression", sagte Wansleben am Rande des Rostocker FDP-Parteitages
gegenüber der "Saarbrücker Zeitung" (Montagausgabe). "Unsere
Erwartung ist, dass dieses Thema noch in dieser Legislaturperiode
wieder auf die Tagesordnung geset
Nach Ansicht von Jürgen Stark, Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB), sollte Griechenland nur dann weitere Hilfen bekommen, wenn das Land noch mehr spart. "Es ist aber offensichtlich, dass das Land seine Sanierungsanstrengungen intensivieren muss, um die Bedingungen für die Auszahlung der nächsten Finanztranche zu erfüllen", sagte Stark dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Einen Schuldenerlass oder eine Umschuldung lehnte er ab. &q
Berlin – Nach Ansicht von Jürgen Stark, Mitglied im
Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB), sollte Griechenland
nur dann weitere Hilfen bekommen, wenn das Land noch mehr spart. "Es
ist aber offensichtlich, dass das Land seine Sanierungsanstrengungen
intensivieren muss, um die Bedingungen für die Auszahlung der
nächsten Finanztranche zu erfüllen", sagte Stark dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). Einen Schuldenerlass oder eine Umschuldung lehnte er
ab.
Die FDP riskiert einen Konflikt mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU): Die Liberalen wollen in der schwarz-gelben Bundesregierung auf einem Parlamentsvorbehalt bei der Euro-Rettung beharren – auch wenn Schäuble strikt dagegen ist. FDP-Generalsekretär Christian Lindner sagte der "Neuen Westfälischen" (Montagsausgabe): "Eine bloße Informationspflicht des Bundestags wie von Schäuble gewünscht, lehnen wir ab. Der Bundestag muss an der Ent
Die FDP risikiert einen Konflikt mit
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU): Die Liberalen wollen in
der schwarz-gelben Bundesregierung auf einem Parlamentsvorbehalt bei
der Eurorettung beharren – auch wenn Schäuble strikt dagegen ist..
FDP-Generalsekretär Christian Lindner sagte der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe): "Eine bloße
Informationspflicht des Bundestags wie von Schäuble gewünscht, lehnen
wir ab. Der Bun
FDP-Generalsekretär Christian Lindner wendet
sich entschieden gegen die Pläne der Bundesregierung, die Entwicklung
von Elektroautos in den kommenden beiden Jahren mit einer Milliarde
Euro an Subventionen zu fördern. Über diese Pläne des Kanzleramts
hatte zuvor die Zeitung "Welt am Sonntag" berichtet. Der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe) sagte Lindner:
"Wir sind dagegen, neue milliardenschwere Subventionen zu schaffe