IT-Forscher und -Entdecker treffen sich auf der IM.TOP 2011

IT-Abenteuer der Extraklasse
IT-Abenteuer der Extraklasse
14. CxO Dialog IT Security&Information Risk Management in Düsseldorf
Verpacker für Maschinen und Anlagen feiert 2011 sein großes Jubiläum – Weiterentwicklung der Verpackung von dem Hintergrund veränderter Qualitätsansprüche.
akf siemers seit 125 Jahren am Markt. / Entwicklung des Unternehmens: Von der Lebensmittelkiste zu Großaufträgen für den Maschinen- und Anlagenbau. / akf siemers als Vorreiter für die sichere, seemäßige Verpackung. / Informationen zu Verpackungen, Projektverladung, Lagerung und O
Angela Titzrath-Grimm (45), seit 2005 im Personalbereich verantwortlich für Executive Management Development (EMD) wird neue Aufgaben im Konzern übernehmen. Mit Wirkung zum 1. Juni 2011 wechselt Angela Titzrath-Grimm in den Bereich Daimler Buses und wird Mitglied der Geschäftsführung für den Bereich Marketing, Vertrieb & Aftersales bei Daimler Buses/EvoBus GmbH.
Hartmut Schick, Leiter Daimler Buses: "Wir freuen uns, mit Angela Titzrath-Grimm eine erfahr
Programm von Mai bis November
Programm von Mai bis November
Die richtige Immobiliensoftware macht es möglich.
Für Bundespräsident Christian Wulff sind die Volkshochschulen der "lebendige Beweis, dass Menschen Hunger auf Bildung haben". Bei der feierlichen Eröffnung des Volkshochschultags heute in Berlin betonte er: "Volkshochschulen stehen für eine umfassende Bildung der Persönlichkeit." Sie bewiesen Tag für Tag, wie wichtig den Menschen aller Bildungsgrade und Altersgruppen eine ganzheitliche und umfassende Weiterbildung sei. Wer an Weiterbildung denke
Das Bundesfinanzministerium hat heute die Prognosen
des Arbeitskreises "Steuerschätzungen" für die Steuereinnahmen der
Jahre 2011 bis 2015 veröffentlicht. Dazu erklärt der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert
Barthle:
"Deutschland ist dank der klugen Politik der unionsgeführten
Bundesregierungen gut durch die Finanz- und Wirtschaftskrise
gekommen. Dies zeigen auch die Zahlen der aktuellen Steuerschätzung.
Danac
Immer mehr Elektro-Autos fahren auf deutschen Straßen – und brauchen Werkstätten. Der Umgang mit diesen Autos erfordert besondere Kenntnisse und Sicherheitsvorkehrungen, denn sonst kann es für den Mechatroniker schnell gefährlich werden. Eine Fortbildung zur "Elektrofachkraft für Hochvoltsysteme in Kfz" ist deshalb von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben. Die TÜV SÜD Akademie hat darin bereits mehr als 2.500 Teilnehmer geschult und bietet nun zu