Graalmann erwartet reibungslose Staffelübergabe im Bundesgesundheitsministerium

Einige haben ihn schon beim Koalitionspoker 2009 als Bundesgesundheitsminister gehandelt. Jetzt wird er es. Daniel Bahr löst aller Voraussicht nach Dr. Philipp Rösler ab, der ins Bundeswirtschaftsministerium wechseln will. Für den AOK-Bundesverband signalisiert der Wechsel an der Spitze des Gesundheitsressorts Kontinuität. "Weil er als Parlamentarischer Staatssekretär im Gesundheitsministerium bereits zu Röslers Kernteam gehörte, wird die Staffelüber

Deutschlands erfolgreichster Jazz-Musiker feiert Geburtstag:
Klaus Doldinger wird 75 Jahre alt

Was haben "Tatort" und "Das Boot" gemeinsam?
Die Titelmusik stammt aus der Feder eines Mannes: Klaus Doldinger. Am
Donnerstag wird der Schirmherr von Deutschlands größtem
Jazz-Festival, der Düsseldorfer Jazz Rally, 75 Jahre alt. Der
deutsche Komponist und Jazz-Saxophonist hat zahlreiche Titelmelodien
geschrieben ("Tatort" 1970, "Das Boot" 1981, "Liebling Kreuzberg" ab
1988, Filmmusik zu "Die unendliche Geschichte")

Merkel stützt Draghi als EZB-Chef

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Bereitschaft signalisiert, die Kandidatur des italienischen Notenbankpräsidenten Mario Draghi für den Chefposten der Europäischen Zentralbank zu unterstützten. "Ich kenne Mario Draghi. Er ist eine sehr interessante und erfahrene Persönlichkeit. Er steht unseren Vorstellungen von Stabilitätskultur und solidem Wirtschaften sehr nahe. Deutschland könnte eine Kandidatur von ihm für das Amt des EZB-Präsiden

„Fit for European regions“ – Bildungsexperten beraten in Schwerinüber Einstiegsmöglichkeiten in den europäischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

Wie können junge Leute noch besser auf den europäischen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vorbereitet werden und welche Voraussetzungen müssen Sie dafür mitbringen? Das ist Thema der Fachtagung mit dem Titel *Fit for European regions* am 11. Mai 2011 in Schwerin, an der Vertreter von Politik und Wirtschaft mehrerer Europäischer Partner teilnehmen.
Initiator der Fachtagung ist das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Bildungswerk der Wirtschaft, die Partner des Euro

DGAP-News: Gigaset AG: Hauck&Aufhäuser nimmt Coverage der Gigaset AG auf

DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Gigaset AG: Hauck&Aufhäuser nimmt Coverage der Gigaset AG auf

11.05.2011 / 10:40

———————————————————————

Hauck&Aufhäuser nimmt Coverage der Gigaset AG auf

München, 11. Mai 2011 – Die Gigaset AG hat mit Hauck&Aufhäuser
Institutional Research ein renommiertes Bankhaus für die Analyse ihrer
Aktie gewonnen.

Die traditionsreiche Investmentgesellschaft Hauck&Aufh

Designierter FDP-Chef Rösler kritisiert Auftreten Westerwelles

Der designierte FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hat den Politikstil seines Vorgängers Guido Westerwelle indirekt kritisiert. "Glaubwürdigkeit gewinnt man nicht dadurch zurück, dass man alte, bekannte Forderungen ständig wiederholt, möglichst noch etwas lauter als bisher, sondern durch Verlässlichkeit, Berechenbarkeit und Entschlossenheit in der Sache", sagte Rösler der Wochenzeitung "Die Zeit". Westerwelles Amtszeit war geprägt von

Genscher verdankt Krankheit seine Lebensphilosophie

Der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) verdankt einer Erkrankung in jungen Jahren seine Lebensphilosophie. "Ich bekam mit 19 Jahren eine schwere Lungentuberkulose. Das konnte damals das Ende bedeuten. Es war die große Zäsur meines Lebens", sagte Genscher dem "Zeit"-Magazin. Über mehrere Jahre hinweg habe er in Krankenhäusern und Heilanstalten gelegen: "Ich war wirklich schwach." Seine Rettung sei einer seiner Ärzte g

Versicherungswissenschaft belegt: AKW sind nicht versicherbar – adäquate Haftpflichtprämien würden Atomstrom unwirtschaftlich machen / BEE verlangt ehrliche Kostendebatte in der Energiepolitik

Die deutschen Kernkraftwerke sind um mehrere
Größenordnungen unterversichert. Müssten die Betreiber ihre Anlagen
adäquat gegen nukleare Katastrophenfälle absichern, würde der Preis
für eine Kilowattstunde (kWh) Atomstrom je nach Versicherungsmodell
auf bis zu 2,36 Euro steigen.

Das entspräche dem Zehnfachen des durchschnittlichen
Haushaltsstrompreises. Damit sind die Risiken, die aus dem Betrieb
der AKW resultieren, in der Praxis nicht versicher

ALF Group Holdings AG – Aktuelles zur Finanzierung, zum Aktienrückkauf sowie zur Übertragung der Bonus-Aktien

ALF Group Holdings AG – Aktuelles zur Finanzierung, zum Aktienrückkauf sowie zur Übertragung der Bonus-Aktien

Zürich, 11. Mai 2011: Das Management der ALF Group Holdings AG (ALF) bestätigt, dass ALF sämtliche Gebühren entrichtet hat, die als Voraussetzung für den Kapitalzufluss durch den US Investment Fund vereinbart waren. ALF verweist bezüglich der Details auf die Pressemitteilung vom 26.04.2011. ALF erwartet de