Westerwelle würde sich im UN-Sicherheitsrat bei Beschluss über Libyen-Einsatz erneut enthalten

Deutschland würde sich nach den Worten von Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) bei einer erneuten Abstimmung im UN-Sicherheitsrat über einen Militärschlag gegen Libyen wieder enthalten. In einem Interview mit "Bild am Sonntag" sagte Westerwelle: "Dies war die bisher schwierigste Abwägungsentscheidung in meiner Amtszeit. Ich bin unverändert von der Richtigkeit überzeugt. Zugleich habe ich die Motive unserer Partner, die militärisch e

eScan 11 Corporate und Enterprise Edition: Umfassender Malware-Schutz für Firmen!

MicroWorld präsentiert weitere Updates der eScan-11-Produktreihe. Nachdem bereits die Version 11 der eScan Small Office und Home Office Editionen erschienen ist, bringt das Unternehmen nun auch seine Business-Lösungen auf den neuesten Stand. Die eScan Corporate und Enterprise Edition 11 kümmert sich im Firmen-Netzwerk darum, dass Hackerangriffe, Virenattacken und andere Malware-Übergriffe sofort erkannt und abgewehrt werden.
eScan von MicroWorld schützt den Windows-Comp

iLife ?11 Praxisbuch: SmartBook erklärt das Apple iLife-Programmpaket!

Immer mehr Anwender legen sich einen Apple-Computer zu oder wechseln aus der Windows- in die Macintosh-Welt. Hier ist das iLife-Programmpaket essenziell. Es hilft dabei, den digitalen Alltag zu bewältigen. Mit der Software lassen sich Fotos, Videos, Musik, DVDs und Webseiten verwalten und bearbeiten. Das iLife ’11 Praxisbuch aus der SmartBook-Redaktion nimmt alle Anwender bei der Hand und erklärt ihnen Schritt für Schritt, wie die einzelnen iLife-Komponenten in der aktue

Saarbrücker Zeitung: Städtebund warnt vor Straßenstrich-Verbote

Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) warnt die
großen Kommunen davor, die Zunahme der Prostitution mit einem Verbot
des Straßenstrichs bekämpfen zu wollen. Hauptgeschäftsführer Gerd
Landsberg sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag), dadurch würden
die negativen Begleiterscheinungen nicht beseitigt, "sondern
lediglich in die Umlandstädte abgeschoben".

Die Stadt Dortmund verbietet den Straßenstrich, um die wachsende

AKW-Stresstests: EU-Kommission will kommende Woche Kompromiss vorschlagen

Im Streit der EU-Länder über die Stresstests für Atomkraftwerke will EU-Energiekommissar Günther Oettinger in der kommenden Woche einen Kompromiss vorschlagen. Demnach soll jedes EU-Mitgliedsland die Sicherheit seiner Atomkraftwerke auch auf die Auswirkungen von Terroranschlägen und menschlichem Versagen wie Flugzeugabstürze überprüfen können, wenn es das will. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe) unter Berufung auf ho

McAllister verlangt von Parteifreunden mehr Anstand und Fairness

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) verlangt von seinen Parteifreunden als neuer Koordinator der unionsgeführten Länder im Bundesrat mehr Fairness und Anstand im Umgang untereinander. "Der Politikstil von manchen in Berlin-Mitte ist gewöhnungsbedürftig", sagte McAllister der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagsausgabe). "Hinter dem Rücken die eigenen Leute schlechtzumachen und sich gegenseitig in die Suppe zu spucken, daran

McAllister: Entscheidung über stillgelegte Alt-AKW muss bis 15. Juni stehen

Niedersachsens Ministerpräsident David McAllister (CDU) hat verlangt, dass die Entscheidung über die Zukunft der im Zuge des Atommoratoriums stillgelegten Alt-AKW aus dem Beratungsprozess über das Gesetzespaket zur Energiewende herausgelöst und stattdessen sofort geklärt wird. "Das ist vordringlich", sagte McAllister der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). Schließlich sei es ein "Fakt", "dass die Stilllegungsverfügungen