Berlin – Der Vorstandsvorsitzende der Berliner
Charité, Karl Max Einhäupl, hat den Vorstoß von
Bundesforschungsministerin Annette Schavan begrüßt, die Charité zu
einer Bundesuniversität zu machen. Er sei "stolz, dass die Charité
von Ministerin Schavan in dieser für Deutschlands Zukunft so
wichtigen Frage als Modell für eine Zusammenarbeit von Bund und
Ländern zur Förderung der Spitzenforschung ins Auge gefasst wurde&q
Berlin – In den ersten drei Monaten dieses Jahres
haben Neonazis und andere rechts motivierte Kriminelle nach
Informationen des Tagesspiegels bereits mindestens 2820 einschlägige
Straftaten verübt. Bei 124 Fällen handelt es sich um Gewaltdelikte.
Insgesamt 126 Männer und Frauen wurden im ersten Quartal bei rechten
Attacken verletzt. Diese Zahlen ergeben sich aus den Antworten des
Bundesinnenministeriums auf die regelmäßig gestellten, monatlichen
Anfragen von
Berlin – Der Bremer Bürgermeister Jens Böhrnsen
(SPD) zeigt sich unzufrieden mit dem Zustand der Bundes-SPD. In einem
Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" sagte Böhrnsen:
"Die schwarz-gelbe Koalition im Bund stolpert von einer Krise zur
nächsten. Davon müsste die SPD stärker profitieren." Die
Sozialdemokratie könne mit den Ergebnissen der bundesweiten Umfragen
nicht zufrieden sein. Nun müsse die Partei ihr Profil in
Um die Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland wieder zu mildern, hat der Vize-Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag, Joachim Poß, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer gefordert. "Die zunehmende Ungleichheit der Vermögensverteilung ist in hohem Maße schädlich für die Gesellschaft", sagte Poß dem "Handelsblatt". "Das Aufkommen aus einer Vermögenssteuer wird dringend gebraucht zur Konsolidierung der öffentlic
Der designierte FDP-Vorsitzende Philipp Rösler wird erst am Tag vor dem Rostocker Bundesparteitag seine Personalpläne vorstellen. "Ich werde meinen Vorschlag für die neue Parteispitze am Donnerstag machen, wenn Präsidium und Bundesvorstand mit den Landesvorsitzenden tagen. Also direkt vor dem Bundesparteitag in Rostock", sagte Rösler in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Focus". Der FDP-Politiker appellierte an "Kraft und Teamgeist"
US-Präsident Barack Obama hat die Mitglieder der Spezialeinheit, die an der Tötung von Al-Kaida-Führer Osama Bin Laden beteiligt waren, geehrt. "Ihr habt einen tollen Job gemacht", sagte Obama am Freitag auf dem Militärstützpunkt Fort Campbell im US-Bundesstaat Kentucky. Vor mehr als 2.000 Soldaten erklärte Obama, dass der Krieg gegen Terroristen weitergehe, aber Al-Kaida werde am Ende besiegt werden. Zudem zeichnete Obama die Einheit mit der "Preside
Die allgemeine Anti-Atom-Stimmung nach der Katastrophe in Fukushima hat zu keinem größeren Kundenschwund bei den vier deutschen Betreibern von Kernkraftwerken geführt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf Unternehmensangaben. "Die Wechselraten haben sich in den vergangenen zwei Monaten nicht sonderlich erhöht", zitiert "Focus" einen Sprecher des Energieversorgers Eon. "Ein Anstieg der Kündigungen ist ausgebli
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat an Hausbesitzer appelliert, weniger Energieverbrauch und mehr Energieeffizienz anzustreben. "Gerade im Gebäudebereich wird sich entscheiden, ob wir die anspruchsvollen Voraussetzungen für die Zukunft auch wirklich schaffen", sagte Merkel in ihrer aktuellen Video-Botschaft. Beim Neubau von Häusern sei Deutschland schon auf einem sehr guten Weg. Es gebe herausragende Modelle wie Energie-Plus-Häuser, die mehr Energie erzeugten, a
Der FDP-Finanzexperte Frank Schäffler hält einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone für sinnvoll. "Wenn Griechenland den Austritt will, dann ist es die autonome Entscheidung Griechenlands, die wir positiv unterstützen sollten", sagte Schäffler dem Nachrichtenmagazin "Focus". Angesichts der Probleme sei eine Umschuldung Griechenlands "unausweichlich". Dies reiche jedoch nicht. Wie "Focus" weiter berichtet, sind bereits 19 namen