——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
06.05.2011
Escor beteiligt sich mehrheitlich an der pokermania GmbH
Düdingen, 6. Mai 2011 – Zur Verwirklichung von Virtual Reality
Geschäftsmodellen hat sich die Escor Ca
Mehr Kundenbindung durch gut aufbereitete Informationen für Kundenbetreuer
Die Kundenbetreuer bilden das wichtigste Scharnier zwischen einem Unternehmen und seinen Kunden. Ist dieses Scharnier gut geölt und leichtgängig, schlägt sich das in einer hohen Kundenbindung nieder. Knarrt und quietscht es, stellen sich bei vielen Kunden die Nackenhaare auf. Ein häufiger Grund für solche unerfreulichen Betreuungserlebnisse: Die Arbeitsmittel der Servicemitarbeiter sind nur
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt zum Wochenende mit deutlichen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7483,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,45 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Thyssenkrupp, Lufthansa und der Henkel AG konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren vorrangig die Papiere von E.ON und Adidas zu finden.
Die Deutsche Bahn wird die Mitfahrzentrale "DeinBus" nicht länger bekämpfen. Wie die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Samstagsausgabe berichtet, habe man sich entschlossen, das Urteil des Landgerichts Frankfurt zu akzeptieren, hieß es. Ein Bahnsprecher bestätigte auf Anfrage: "Wir werden nicht in Berufung gehen." Damit kann das von drei Studenten gegründete Unternehmen auch in Zukunft Fernbusreisen organisieren. Die Bahn hatte zwar zun&a
co.don AG /
/
Rücknahme der Veröffentlichung vom 03. Mai 2011 gem. § 26 Abs. 1 WpHG mit dem
Ziel der europaweiten Verbreitung
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Frau Dr. Olivera Josimovic-Alasevic, Deutschland, hat uns mit Schreiben vom 04.
Mai 2011 mitgeteilt, dass eine Schwellenberührung am 29.04.2011 nicht stattfand.
– Die im April 2011 beschlossene Kapitalerhöhung wurde vollständig gezeichnet
– RUSNANO erwirbt im Rahmen der Kapitalerhöhung über 2 Mio. ItN-Aktien
– Weitere Aufstockung des RUSNANO-Anteils auf 25% bis 29,9% geplant
– ItN sieht strategische Wachstumsmöglichkeiten durch RUSNANO-Einstieg
– Frische Mittel dienen dem Ausbau des internationalen Geschäfts
Da lief der Jury das Wasser im Munde zusammen:"Fischbomben"aus zarter Forelle, frischen Kräutern, umwickelt mit knusprigem Speck, brutzeln auf dem Grill im Siegervideo des"Deutsche See"Filmpreises 2011. Macher Roman Hagenbrock regt mit seinem Wettbewerbsfilm"Fischbomben"den Appetit der Zuschauer auf Genuss aus dem Meer an. Unterhaltsam und kreativ informiert er dabeiüber das Nahrungsmittel Fisch. Sein Urteil: Fisch macht fit und gesund – und"schmeckt