Besonderes Kulturhighlight: Wittenberger Evensong als musikalische Gottesdienste in der Schlosskirche der Lutherstadt Wittenberg
Auch bekannte Gastchöre gestalten das Programm
Auch bekannte Gastchöre gestalten das Programm
Das Interview enthält Neuigkeiten zum Programm und den Referenten des am 21. September in der food akademie Neuwied stattfindenden Expertenforums
Anmeldungen möglich unter www.brighttalk.com/webcast/28323.de
Dynamische"Hit Liste"mit Prioritäten, Fristen und Ressourcen vermittelt umgehend einenÜberblick der kritischen Aktionspunkte
WestLotto legt Berufung beim Oberlandesgericht ein
Expansionspläne der digitalen Wirtschaft scheitern oft an Personalmangel / Hamburger Unternehmer gründen Jobportal www.OnlineMarketingJobs.de
In Großbritannien findet am Donnerstag ein Referendum über eine Reform des bestehenden Wahlrechts statt. Die Liberaldemokraten wollen dabei eine Änderung des geltenden Mehrheitswahlrechtes erreichen, die Konservativen von Premierminister David Cameron wollen das gültige Abstimmungsverfahren beibehalten. Im sogenannten "Alternative Vote"-Verfahren der Liberalen könnten die Wähler Kandidaten nach ihrer Präferenz auf eine Rangliste schreiben. Um einen W
Das schwere Erdbeben in Japan hat nicht nur
weitreichende Konsequenzen für die Bevölkerung, sondern auch für die
Ökonomie des Landes mit Signalwirkung auf andere Volkswirtschaften.
So erlitt der japanische Leitindex Nikkei 225 unmittelbar nach der
Katastrophe kurzzeitig einen massiven Absturz, der auch den deutschen
Aktienmarkt erfasste. Im Interview mit dem Rohstoff-Report zeigt
Vermögensmanager Anton Vetter von der BV&P Vermögen AG, wie Anleger
solchen K
Im Rahmen der größten Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel in Deutschland, der SightCity in Frankfurt/Main, haben Partner des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projekts Hyperbraille ein berührungsempfindliches Flächendisplay präsentiert. Es bietet blinden und sehbehinderten Menschen erstmals die Möglichkeit, mit den Händen graphische Computeranwendungen zu erfassen und zu steuern. So werden
Symantec wird Reseller von Informatica Information Lifecycle Management-Produkten, um Geschäftskontinuität und Datenspeicherung bei den gemeinsamen Kunden zu ermöglichen