Fatale Personalpolitik: Deutsche Zeitarbeitsunternehmen ignorieren private Online-Jobbörsen
Fatale Personalpolitik: Deutsche Zeitarbeitsunternehmen ignorieren private Online-Jobbörsen
Fatale Personalpolitik: Deutsche Zeitarbeitsunternehmen ignorieren private Online-Jobbörsen
Dr. Michael Sachtler wurde von Jost de Jager, Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, zum Professor an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ernannt. Bereits seit 2009 lehrt der gebürtige Flensburger unter anderem Statistik, Datenbanken sowie Kapitalmarkt und Controlling im dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik in Kiel.
Nach seinem Studium promovierte der Diplom-Mathematiker Sachtler in einem Kooperationsmodell von Fachhochschule und Universit&aum
12. Mai, Existenzgründungsberatungstag im Rathaus Crailsheim
.
– Vom Klick zum Touch, vom Desktop in die Augmented Reality: Mensch und digitale Inhalte wachsen zusammen
– Serge Jespers (Adobe): Die Entwicklung von Online-Portalen hin zu Betriebssystem- und Bildschirmübergreifenden "Multi-Screen"-Angeboten für Notebook, Smartphone, Android, iOS und Co.
– Fragen und Visionen der digitalen Zukunft im Mittelpunkt der dreitägigen webinale (www.webinale.de)
Der Kampf um Klicks im Internet wandert aus dem
Vorkonfigurierte Systeme auf Basis von SAP ERP und individuelle Anpassung durch modularen Aufbau
R+V-Infocenter:"Rentenfallen"betreffen vor allem Mütter – kein finanzieller Spielraum im Alter
Die Bechtle AG schließt nach vorläufigen Zahlen das erste Quartal des Geschäftsjahres 2011 deutlich über den Markterwartungen ab. Der Konzernumsatz stieg in den Monaten Januar bis März auf rund 450 Mio. ? und liegt damit circa 27 Prozent über dem Vorjahr (Vorjahresquartal: 355 Mio. ?). Mit einem Vorsteuerergebnis (EBT) von rund 18 Mio. ? übertraf der Konzern das Vorjahresquartal um über 76 Prozent (Vorjahresquartal: 10,2 Mio. ?). Die EBT-Marge beläu
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet-und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin-Mitte
Plan Optik AG /
Plan Optik AG: Endgültige Jahreszahlen 2010
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die Plan Optik AG hat im Geschäftsjahr 2010 nach endgültigen Zahlen mit 7,315
Mio. EUR einen Rekordumsatz erzielt und ist deutlich in die Gewinnzone
zurückgekehrt. Im Vergleich zum Vorjahr (4,453 Mio. EUR) bedeutet dies ein
Wachstum von 64,3%. Das Ergebnis der gewöhnlichen Gesch&au
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. /
Know-how-Transfer: Politik trifft junge Wirtschaft – Fünf Forderungen zum Thema
Fachkräftemangel
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ
Berlin, 3. Mai 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
Politik trifft Wirtschaft – unter diesem