Der viel beschworenen wehrhaften Demokratie
hätte es aber gut zu Gesicht gestanden, wenn auf den Terrorismus eine
Antwort gegeben worden wäre, die etwas mit Rechtsstaatlichkeit zu tun
hat. Das Signal, das der Westen aussendet, weist auf seinen Willen
hin, in einer bewaffneten Auseinandersetzung, auch in einer
asymmetrischen, siegreich zu sein. Warum sich die übrige Welt an
seinen Wertvorstellungen orientieren sollte, kommt so aber nicht zum
Ausdruck. Ist nun wenigstens El Qaid
Eine gemischte Leistungsbilanz für die Jahre 2008
und 2009 legt das Hamburger Emissionshaus ConRendit vor. Während die
Geschäftslage im Jahr 2008 erwartungsgemäß gut war, wurden die Fonds
im Jahr 2009 doppelt belastet: Zum einen durch die globale Finanz-
und Wirtschaftskrise, zum anderen durch den Ausfall eines
Managementpartners. In der Zwischenzeit hat ConRendit das
Assetmanagement integriert und die Fonds stabilisiert.
SAN RAMON, Kalifornien, USA und Koln, Deutschland, 2011-05-02 18:08 CEST (GLOBE
NEWSWIRE) –ANGA Cable, Halle 10, Ebene 1, Stand M16 — Angesichts der steigenden Nachfrage
nach einer ueber im Haus abrufbaren Vernetzung stellt Multimedia over Coax
Alliance (MoCA(r)) die Weichen fuer im Haus verfuegbare Backbones in Europa.
Auch wenn die Netzwerktechnolgie in einem Haus eine Kombination aus Kabel
Der Einsatz gegen Al-Kaida-Führer Osama Bin Laden ist US-Regierungsvertretern zufolge von der US-Spezialeinheit Navy Seals gezielt ausgeführt worden. Medienberichten zufolge hätten Mitglieder der Spezialeinheit unter der Verantwortung von CIA-Chef Leon Panetta Bin Laden nahe der pakistanischen Stadt Abbottabad mit einem Kopfschuss getötet, eine Verhaftung sei nicht geplant gewesen. Unterdessen hat ein DNA-Test zweifelsfrei bestätigt, dass es sich bei dem Getöteten u
(München, 02.05.2011) Die Drillisch AG hat dem Vorstand der eteleon
e-solutions AG mitgeteilt, dass ihr unmittelbar Aktien der Gesellschaft in
Höhe von mehr als 95 % des Grundkapitals der eteleon e-solutions AG
gehören. Die Drillisch AG hat an den Vorstand der Gesel
W.E.T. Automotive Systems AG / Schlagwort(e): Unternehmen/
W.E.T. Automotive Systems AG: W.E.T. Automotive Systems AG und Helbako
GmbH gründen Joint-Venture zur gemeinsamen Entwicklung und Fertigung
von elektronischen Reglern
DGAP-Media / 02.05.2011 / 18:02
W.E.T. Automotive Systems AG und Helbako GmbH gründen Joint-Venture zur
gemeinsamen Entwicklung und Fertigung von elektronischen Reglern
München – 2. Mai 2011 – Die W.E.T. Automotive Systems AG hat am 2. Mai
2011 einen Joint
Hamburg, 2.5.2011. Eine gemischte Leistungsbilanz für die Jahre 2008 und 2009 legt das Hamburger Emissionshaus ConRendit vor. Während die Geschäftslage im Jahr 2008 erwartungsgemäß gut war, wurden die Fonds im Jahr 2009 doppelt belastet: Zum einen durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise, zum anderen durch den Ausfall eines Managementpartners. In der Zwischenzeit hat ConRendit das Assetmanagement integriert und die Fonds stabilisiert.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Stellungnahmen/LifeWatch AG Offenlegungsmitteilung
02.05.2011
Neuhausen am Rheinfall / Schweiz – LifeWatch AG (SIX Swiss Exchange:
LIFE), gibt heute bekannt, dass gemä