Für-Gründer.de wieder Partner der Gründerwoche Deutschland

Die Gründerwoche Deutschland 2011 findet vom 14. bis 20. November statt. Sie ist Teil der Global Entrepreneurship Week, bei der sich 2010 rund 10 Millionen Menschen aus 100 Ländern an 40.000 Veranstaltungen beteiligt haben. Nach einem gut besuchten Seminar im Vorjahr wird Für-Gründer.de – das Portal für Ihre erfolgreiche Existenzgründung – erneut auf der Gründerwoche Deutschland als Partner vertreten sein. "Wir wollen Existenzgründer im Rahmen der Gr&

Ratgeber-Serie für Schmerzpatienten wird fortgesetzt: Tipps für einen starken Rücken

Rund 60 Prozent der Deutschen haben
gelegentliche und 20 Prozent chronische Rückenschmerzen. Schonhaltung
und fehlende Bewegung sind die Folgen. Doch gerade für Patienten mit
chronischen Rückenschmerzen gilt: Aktivität statt Passivität. Nur so
kann der Rücken gestärkt und damit die Schmerzen gelindert werden.
Die neue Ratgeber-Karte "Starker Rücken: Mit Aktivität Schmerzen
lindern" gibt Tipps, wie für Schmerzpatienten Bewegung wied

DGAP-News: Ecommerce Alliance AG: Ecommerce Alliance AG mit vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2010

DGAP-News: Ecommerce Alliance AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Ecommerce Alliance AG: Ecommerce Alliance AG mit vorläufigen Zahlen
zum Geschäftsjahr 2010

02.05.2011 / 10:16

———————————————————————

Ecommerce Alliance AG mit vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2010

*Umsatzerlöse mit 24,1 Millionen Euro mehr als verdreifacht

*EBITDA bei minus 1,7 Millionen Euro – beeinflusst durch einmalige Kosten
der Restrukturieru

DGAP-News: Solarvalue AG: Solarvalue auf der größten asiatischen Photovoltaik Industriemesse in China

DGAP-News: Solarvalue AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Solarvalue AG: Solarvalue auf der größten asiatischen Photovoltaik
Industriemesse in China

02.05.2011 / 10:12

———————————————————————

Berlin, 02.05.2011: Die Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten erfährt
weiterhin ein rasantes Wachstum. Damit steigt gleichzeitig die Nachfrage
nach den zugrundeliegenden Rohstoffen, wie Silizium und dessen
unterschiedliche Verarbeitungsstufen bis hi

Karriere im Berufsfeld Kulturmanagement: Masterstudiengang Kulturmanagement startet zum Wintersemester Informationstag am 7. M

Die Arbeitssituation von Kulturmanagern ist zunehmend durch Trends wie Globalisierung, Liberalisierung und Individualisierung sowie die Auflösung traditioneller Grenzen zwischen Sparten, Fächern und gesellschaftlichen Teilsystemen gekennzeichnet. Diese Entwicklungen bilden den Hintergrund für das Curriculum des Masterstudiengangs Kulturmanagement der Hochschule Bremen, der zum Wintersemester 2011/2012 bereits zum zwölften Mal startet. Für an dem Studienangebot und den Z

financial.de: –Börsenqueen– Ingeborg Mootz am 7. Mai 2011 auf dem –Forum Finanzen für Frauen–

financial.de / Schlagwort(e): Finanzen/
financial.de: –Börsenqueen– Ingeborg Mootz am 7. Mai 2011 auf dem
–Forum Finanzen für Frauen–

DGAP-Media / 02.05.2011 / 10:09

Sie war bei Johannes B. Kerner und das erste Russische Fernsehen hat sie
zuhause in Gießen besucht, um ein Interview mit ihr zu drehen. Ingeborg
Mootz ist 89 Jahre alt, hat mit Dividendenpapieren viel Geld gemacht und
noch lange nicht vor, sich zur Ruhe zu setzen.

Der Autorin des –Börsenkrimis– liegt vo

Beck: Die Welt ein Stück weit sicherer gemacht

US-Präsident Obama hat erklärt, dass Osama bin
Laden bei einer Aktion der Spezialkräfte getötet wurde. Dazu erklärt
der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Ernst-Reinhard Beck:

"Wir gratulieren unseren Verbündeten zu diesem wichtigen Erfolg im
Kampf gegen den internationalen Terrorismus. Die Unermüdlichkeit und
akribische Fahndungsarbeit der letzten Jahre haben sich bezahlt
gemacht. Bin Ladens Tod hat die Welt ein St&uu

Presseeinladung: UK Bribery Act – Welche Auswirkungen hat das neue Antikorruptionsgesetz für deutsche Unternehmen?

Im Rahmen der Fachtagung Praxisdialog Compliance
lädt digital spirit Pressevertreter zu einem Round-Table am 19. Mai
in Berlin ein.

Zum Thema: Am 1. Juli dieses Jahres tritt der umstrittene UK
Bribery Act in Kraft. Das neue Gesetz betrifft auch zahlreiche
deutsche Unternehmen. Bei Verstößen gegen den UK Bribery Act drohen
gravierende strafrechtliche Sanktionen, bei handelnden Personen als
Maximalstrafe zehn Jahre Haft, bei Unternehmen ist die Geldstrafe
nach oben offen