Sieben weitere Länder sind bereit ihre Atomkraftwerke einem EU-Stresstest zu unterziehen. Wie EU-Energiekommissar Günther Oettinger am Donnerstag in Brüssel mitteilte, hätten sich die Schweiz, Armenien, Kroatien, Russland, Türkei, Ukraine und Weißrussland bereit erklärt, ihre vorhandenen und geplanten AKW überprüfen zu lassen. "Das ist ein großer Schritt nach vorne für uns und für die Nachbarn auf dem europäischen Kontinent&
Die Bedeutung des Stromnetzes für die
Versorgungssicherheit ist in der öffentlichen Wahrnehmung in
Deutschland lange unterschätzt worden. Warnungen, dass das Netz
bereits an seiner Kapazitätsgrenze arbeite, gibt es schon lange. Nur
wurden diese in der Vor-Fukushima-Zeit geflissentlich ignoriert. Kein
Wunder, traten doch bislang auch nur wenig Probleme zutage. Nirgendwo
in Europa gibt es schließlich so wenig Stromausfälle wie hierzulande.
Senegals Präsident Abdoulaye Wade hat am Donnerstag angesichts gewaltsamer Ausschreitungen in der Hauptstadt Dakar seinen umstrittenen Vorschlag zur Verfassungsänderung zurückgenommen. Vor dem Parlament in der Hauptstadt Dakar hätten Medienberichten zufolge Studenten, Oppositionelle und Gewerkschafter gegen die geplante Änderung protestiert. Mindestens zehn Menschen seien verletzt worden, hieß es. Wade wollte eine Verfassungsänderung durchsetzen, die einem Pr&
Der israelischen Regierung wäre es am liebsten,
wenn die Weltöffentlichkeit keine Notiz von der
Solidaritäts-flottille nähme, die in wenigen Tagen Richtung Gaza in
See stechen wird. Da sich das nicht ganz verhindern läßt, wird sie
wie im vergangenen Jahr die Nebelwerfer der Propaganda munitionieren
und den Teilnehmern der Hilfsaktion alle nur denkbaren
antisemitischen, islamistischen oder gar terrroristischen Motive
unterstellen. Dankbare Abnehmer für d
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, hält Steuersenkungen derzeit für nicht möglich. "Auch für 2012 plant allein der Bund neue Kredite von mehr als 30 Milliarden Euro. Wie sollen da Steuersenkungen möglich sein?", sagte Trittin "markenpost.de". Die Länder und Gemeinden würden ebenfalls draufzahlen, die Rechnung von Schwarz-gelb stimme nicht und werde auch 2012 nicht stimmen. Steuersenkungsphantasien sei
US-Präsident Barack Obama hat seinen Landsleuten
versprochen, in den nächsten zwölf Monaten 33000 Soldaten von der
Afghanistan-Front nach Hause zu holen. Der Mann im Weißen Haus
erteilt den Abzugsbefehl gegen den Willen seiner Militärs. Die
Entscheidung ist zuallererst innenpolitisch begründet – im nächsten
Jahr stellt sich Obama zur Wiederwahl. Und die Amerikaner sind
kriegsmüde. Doch nicht nur bei seinem Wahlvolk, sondern auch bei den
Verbünd
Industry–s Only Ultrasound Solution for Robotic-Assisted Surgery to be
Demonstrated at World Robotic Urology Symposium in Conjunction With Society of
Robotic Surgery–s 2nd Annual Event
PEABODY, Mass., 2011-06-23 20:30 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
BK Medical, a wholly owned subsidiary of Analogic Corporation (Nasdaq:ALOG),
will showcase its new Advanced Robotic Ultrasound Technolog
Der niedersächsische Finanzminister Hartmut Möllring (CDU) will vor dem Hintergrund der Griechenland-Krise die Bankenabgabe aussetzen, um so die deutschen Banken zu entlasten. "Wenn die Politik sagt, wir verzichten für drei Jahre auf die Bankenabgabe, die ja jährlich rund eine Milliarde Euro erbringen soll, wäre das ein Signal für die Banken, auf freiwilliger Basis einen Beitrag zu leisten", sagte Möllring gegenüber dem "Handelsblatt".
Beim Begriff "Weltmarktführer" denkt jeder zunächst an ein globales Unternehmen mit einer Zentrale in einer Hauptstadt und Niederlassungen in vielen Ländern. Aber es lässt sich auch anders betrachten: Weltmarktführer auf seinem Gebiet kann jeder sein – auch in Fürth.
Das Wichtigste: Man muss der Beste sein und die Geheimnisse der Weltmarktführer kennen! Holger Grosser (http://www.qm-guru.de/unser-team/holger-grosser/), der QM-Guru aus Fürth, kenn