IEA-Mitgliedsländer stellen Öl-Reserven zur Verfügung

Die Internationale Energieagentur (IEA), eine autonome Einheit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, teilte am Donnerstag mit, dass angesichts der libyschen Öl-Lieferengpässe insgesamt 60 Millionen Barrel Öl von den IEA-Mitgliedsländern zur Verfügung gestellt werden. Die 28 Mitgliedsländer hätten sich zu diesem Schritt entschlossen, wie der Exekutivdirektor der IEA, Nobuo Tanaka, am Donnerstag in Paris mitteilte. Die USA werd

FDP-Politiker Tören: Dialog mit Muslimen fortsetzen

Der integrationspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Serkan Tören, erklärte am Donnerstag, dass der Dialog mit Muslimen fortgesetzt werden solle. Angesichts des von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) initiierten Präventionsgipfels, der am 24. Juni stattfinden soll, erklärte Tören überdies, dass "aus Sicht der FDP-Bundestagsfraktion" der Islam nicht mit Islamismus oder Terrorismus gleichgesetzt werden dürfe. Die FDP ist sich nach

Mortler: Reiseland Deutschland steht schon jetzt als Gewinner der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft fest

Am Wochenende startet die
Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft (WM) in Deutschland. Bis zum 17.
Juli 2011 ringen Teams aus 16 Nationen in 32 Spielen um den Titel.
Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

"Ganz gleich, wer am Ende die Trophäe in Händen halten wird: Für
das Reiseland Deutschland ist die Austragung der Frauen-Fußball WM
schon jetzt ein Gewinn. Das größte Sportereignis des S

Vertrauenskrise im Wirtschaftsaufschwung – Hans-Ulrich Jörges im Vortrag an der PFH Private Hochschule Göttingen

Göttingen. –Fette Jahre– stehen der deutschen Wirtschaft bevor, doch der Pessimismus der Deutschen war selten größer und ihr Vertrauen in Politik und Institutionen selten kleiner als heute – so beschreibt Hans-Ulrich Jörges, Mitglied der Chefredaktion des Stern, die aktuelle gesellschaftliche Stimmung. Unter dem Titel "Die große Krise des Vertrauens – Vom Verlust unserer Leitbilder" diskutierte er am Mittwoch, dem 22. Juni, mit den Studierenden der PFH Priv

Minister Tesch: Kirchen des Landes sind ein großer sichtbarer Schatz Mecklenburg-Vorpommerns

Kultusminister Henry Tesch: "Im Namen der Landesregierung möchte ich mich bedanken, dass Mecklenburg-Vorpommern im 21. Jahr nach der Wiedervereinigung als Tagungs-, Begegnungs- und Exkursionsort für den 27. Evangelischen Kirchbautag 2011 ausgesucht wurde. Unsere landschaftsprägenden Kirchen sind einer der großen sichtbaren Schätze, den unser dünnbesiedeltes Land vorzuweisen hat. Die Verschiedenheit der Baustile, ihre unterschiedlichen Größen und ih

Weimarer Schüler erhalten deutsch-französisches Doppelabitur

Zehn Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums Weimar haben gleichzeitig das französische und das deutsche Abitur erworben, das so genannte AbiBac. Mit dem erstmals in Thüringen vergebenen Doppelabschluss haben sie nun uneingeschränkten Zugang zu Hochschulen in Deutschland und Frankreich. Verliehen werden die Zeugnisse am morgigen Freitag, dem 24. Juni 2011, durch Thüringens Staatssekretär für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Prof. Dr. Roland Mert

USA: Steigende Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe

In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche gestiegen. Wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte, erhöhte sich die Zahl in der Woche zum 18. Juni auf 429.000. Dies sind 9.000 Anträge mehr als in der Vorwoche. Analysten hatten lediglich mit 415.000 Erstanträgen gerechnet. Überdies wurde der Wert der Vorwoche von 414.000 auf 420.000 nach oben revidiert. Im weniger schwankungsanfälligen Vier-Wochen-Durchschnitt blieb die Z

Vollkalibrierter, hochpräziserMikrosystem-Infrarot-Temperatursensor

Melexis führt heute die 3. Generation seiner kontaktfreien
Mikrosystem-Infrarot-Temperatursensoren ein. Durch die hohe
Genauigkeit des neuesten Mitglieds der MLX90614-Familie ist er für
unbegrenzte Anwendungen im Automobil-, Medizin-, Industrie- und
Konsumgütermarkt einsetzbar geeignet.

Vor 12 Jahren führte Melexis die bahnbrechenden, kontaktfreien
Mikrosystem-Infrarot-Temperatursensoren ein. Diese Produktfamilie
erfolgreicher Mikrosystem-Sensoren wird nun in die Arma