Es wird lauter: Jury für den Grizzly Adams Song Contest

Es wird lauter: Jury für den Grizzly Adams Song Contest

Der Aufruf startete im April, nun präsentiert sich auch die Jury: Die Rede ist vom Grizzly Adams Song Contest. Zusammen mit der Wolfsburger Nachrichten und dem EHC Wolfsburg rief die MSCG einen Song Contest ins Leben, der den ultimativen Grizzly Song küren soll.

Zu der Expertenrunde gehören seitens der Grizzlies Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf, Fanbeauftragter Jens Weide und Spieler Christoph Höhenleitner. Vervollständigt wird die Jury durch WN Sportredakteur Christi

DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.149,44 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,77 Prozent im Vergleich zum Vortag. Hintergrund der deutlichen Verluste waren Sorgen um die US-Wirtschaft und die ungewisse weitere Entwicklung der europäischen Schuldenkrise. Am oberen Ende der Kursliste waren vorrangig die Papiere von Merck, Fresenius und der Lufthansa zu finden.

Merkel: Kein EU-Beschluss zu Griechenland geplant

Vor dem am Donnerstagabend beginnenden EU-Gipfeltreffen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einen "operativen Beschluss" zur Griechenland-Krise ausgeschlossen. Zwar werde auf dem Gipfel auch Griechenland ein Thema sein, allerdings werden die Staats- und Regierungschefs zunächst lediglich den Prozess, den die Finanzminister am Wochenanfang begonnen hatten, bestätigen. Zunächst müsse das griechische Parlament über das Spar- und Privatisierungspaket von Regier

Eine Nacht gratis im September

Wenn der August langsam in den September übergeht, sind die Sommerferien und die Urlaubszeit für die meisten Familien vorbei. In einzelnen deutschen Bundesländern ziehen sich die Sommerferien jedoch bis in den September hinein und auch viele Campingplätze in Schweden sind weiterhin geöffnet. Hier bietet sich nun für alle Späturlauber die Chance, die Ruhe auf dem Campingplatz zu genießen, wenn der Herbst seinen Einzug hält. Außerdem hält d

Im Sommer wartet Göteborg mit 2 hochkarätigen Musikfestivals auf

In diesem Sommer können sich Musikliebhaber gleich auf zwei hochkarätig besetzte Open Air Festivals in Göteborg freuen: Den Anfang macht das Festival "Where the action is" am 28. Juni 2011 im Azaleadalen im Park Slottskogen. Insgesamt erwarten die Besucher hier elf Künstler auf zwei Bühnen – darunter Top Acts wie Cold Play und The Ark. Tickets für die eintägige Veranstaltung kosten SEK 950 (ca. 105 Euro) plus Servicegebühr und sind online unter

Kultursommer am Göta Kanal sorgt für Abwechslung und Unterhaltung

Der Göta Kanal zählt schon auf Grund seiner reizvollen Landschaft zu den meist besuchten Touristenattraktionen in Schweden. Gleichzeitig gibt es entlang der 190 km langen Strecke aber auch viel zu erleben und zu entdecken. So warten hier während des Kultursommers 2011 insgesamt mehr als 250 Kulturerlebnisse auf die Besucher – angefangen bei Oldtimer-Automobilen über Rockkonzerte bis hin zu geführten Touren unterschiedlicher Art entlang des größten kulturhisto

Staatsminister Hoyer kritisiert Vorgehen weißrussischer Sicherheitskräfte

Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer (FDP), hat am Donnerstag das Vorgehen weißrussischer Sicherheitskräfte "gegen friedliche Bürger und Medienvertreter" entschieden verurteilt. Am Mittwoch waren mehrere hundert Teilnehmer friedlicher Protestaktionen in Minsk und anderen weißrussischen Städten festgenommen worden. Mehr als einem Dutzend drohen nun Geld- oder Haftstrafen. Hoyer rief in seiner Erklärung "die weißrussischen Be

tz München: US-Abzug aus Afghanistan: Gescheiterte Militärstrategie

Für Sieges- oder gar Friedensfeiern gibt es weder
Grund noch Anlass. Doch immerhin hat Barack Obama einen ersten
Schritt gemacht, wenn er jetzt die ersten Soldaten vom Hindukusch
abzieht. Der US-Präsident hat erkannt: Die Militärstrategen sind
gescheitert – trotzdem geht es ihm bei seiner Abzugs-Ankündigung mehr
um Amerika als Afghanistan. Fast zehn Jahre kämpfen die Alliierten
schon in dem Land, doch die Erfolge sind angesichts der Unsummen an
Kriegskosten mehr al

Grünen-Politiker Koenigs: Reform der internationalen Drogenpolitik nötig

Der Vorsitzende des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe im Bundestag und Grünen-Politiker, Tom Koenigs, hält eine Reform der internationalen Drogenpolitik für notwendig. Wie Koenigs am Donnerstag mitteilte, zeige der UN-Weltdrogenbericht 2011 deutlich, dass die "bisherige vor allem auf Repression setzende Drogenpolitik gescheitert" sei. "Trotz Prohibition ist der weltweite Drogenkonsum in den letzten 20 Jahren erheblich angestiegen", s