DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.212,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,91 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, Fresenius SE und Henkel. Die Aktien von Bayer, Thyssenkrupp und Deutsche Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.

Atompolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion gegen Leitantrag der Parteispitze

Die grüne Parteispitze muss sich beim Sonderparteitag am Samstag in Berlin auf heftigen Widerstand einrichten. Viele Delegierte drohen mit einer Ablehnung der schwarz-gelben Pläne zum Atomausstieg. Auch die atompolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, die Karlsruherin Sylvia Kotting-Uhl, dringt auf Nachbesserungen. Der Leitantrag des Bundesvorstands sei zu 95 Prozent wunderbar, sagte sie der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). Dennoch werde sie nicht hinn

Maritime Sicherheit im Golf von Guinea: Nigerianischer Stabschef der Marine bespricht Strategie

Um die erhöhte Aufmerksamkeit in Bezug auf den Golf von Guinea
als Gebiet von Piraterie und maritimen Bedrohungen anzusprechen, wird
der nigerianische Marine-Stabschef Vize-Admiral O. S Ibrahim bei der
Defence IQ Konferenz Offshore Patrol Vessels [http://www.offshorepat
rolvessels.com/Event.aspx?id=429138&utm_campaign=PR&utm_medium=PR&utm
_source=prnewswire.com&utm_content=html&utm_term=home&MAC=PR ]
strategische Pläne zur Erhöhung der maritimen Sicher

Finanzexpertise und Unabhängigkeit von Finanzexperten in Aufsichtsgremien wichtig für den Unternehmenserfolg

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des FEA
wurden neben der Wahl neuer Gremienmitglieder, der Begrüßung neuer
Verbandsmitglieder und dem fachlichen Austausch zu den öffentlichen
Vorträgen vor allem die Inhalte der Verbandsarbeit besprochen.

In der Einführungsrede von Dr. Michael Fuchs, stellvertretender
Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU, plädierte dieser auf der
Verbandstagung der FEA – Financial Experts Association e.V. in
Hamburg für me

Stuttgarter Zeitung: Die atompolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Sylvia Kotting-Uhl, wendet sich gegen den Leitantrag der Parteispitze:
„Fühle mich in den Atomkonsens nicht einbezogen“

Die grüne Parteispitze muss sich beim
Sonderparteitag am Samstag in Berlin auf heftigen Widerstand
einrichten. Viele Delegierte drohen mit einer Ablehnung der
schwarz-gelben Pläne zum Atomausstieg. Auch die atompolitische
Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, die Karlsruherin Sylvia
Kotting-Uhl, dringt auf Nachbesserungen.

Der Leitantrag des Bundesvorstands sei zu 95 Prozent wunderbar,
sagte sie der "Stuttgarter Zeitung" (Freitagausgabe). Dennoch werde
sie

Everton widerruft zuvor bekanntgegebene Finanzierung

Everton widerruft zuvor bekanntgegebene Finanzierung

DIESE PRESSEMITTEILUNG IST LEDIGLICH ZUR VERBREITUNG IN KANADA UND NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN ODER VERTEILUNG AN AMERIKANISCHE NACHRICHTENDIENSTE GEDACHT.

Everton Resources Inc. (TSX-V: EVR, Frankfurt: ERV) („Everton“ oder das „Unternehmen“) gibt heute bekannt, dass es die am 7. Juni 2011 bekanntgegebene Finanzierung widerrufen hat.

„Nach einer Überpr&#2