Medien-Gartenexperte Thomas Balster bekommt sein LandFrauen-Huhn!
Übergabe auf der Landesgartenschau
Übergabe auf der Landesgartenschau
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Frankfurt am Main (euro adhoc) – – Kauf eines Grundstücks von rund
7.700 qm in Mainz – Realisierung von 395 Studentenapartments in
unmittelbarer Nähe zur Universität
Frankfurt am Main,
Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, mit Behörden und Kreditinstituten sowie dem Steuerberater läuft heutzutage meist auchüber den elektronischen Datenaustausch. Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist einer der Trends, an denen Unternehmen nicht vorbeikommen.
DGAP-News: HPI AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
HPI AG: 3-Monatszahlen 2011 – Umsatz und Ergebnis voll im Plan
21.06.2011 / 08:30
———————————————————————
HPI AG: 3-Monatszahlen 2011 – Umsatz und Ergebnis voll im Plan
– Umsatzerlöse 18 Mio. EUR
– EBIT im 1. Quartal 2011 entspricht den hohen Erwartungen
– Umsatzprognose 2011 von 70 Mio. EUR bestätigt
München, 21. Juni 2011: Die im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapier
– Verkaufs- und Vertriebsprofis gründen unabhängige
Unternehmensberatung
– Partnerschaftliches Modell mit Dauermandaten
– compentus setzt für das Jahr 2012 auf Wachstum und plant
Neueinstellungen
Mit Genossenschaftsbanken aus ganz Deutschland als dauerhaften
Kunden startet die frisch gegründete compentus gmbh. Nils Schmidt und
Thomas Stegmüller, beide zuletzt Mitglieder der Geschäftsleitung der
GGB-Beratungsgruppe, führen als gesch&au
Die bereits neunte Ausgabe von DER HONORARBERATER ist auf www.hbmagazin.de online. Das hochwertige Online-Magazin richtet sich monatlich an alle deutschen und österreichischen Honorarberater. Umfang: jeweils 30 bis 40 Seiten.
Die aktuelle Ausgabe zeigt unter anderem die Chronologie einer anhaltenden, gezielten Fehlberatung im Rahmen eines Allfinanz-Vertriebs auf. Diese Information über systematische Fehlberatung betrifft nicht nur den Verbraucher. Auch Honorarberater, Journali
Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Deutschland ist im Jahr 2010 leicht um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr knapp 160.000 Wohnungen fertig gestellt. Das waren 845 Wohnungen mehr als im Vorjahr. Ausgehend von dem in 2009 erreichten niedrigsten Wert seit der Wiedervereinigung bedeutet dies nur eine leichte Erholung im Wohnungsbau. In neu errichteten Wohngebäuden wurden 2010 ins
Mit neuen Programmen und noch mehr Auswahl
Neue Lumesse-App bringt TalentLink auf iPhone&Co.
Im Jahr 2010 wurden in Deutschland knapp 160 000
Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
mitteilt, waren das 845 Wohnungen oder 0,5% mehr als im Vorjahr.
Ausgehend von dem in 2009 erreichten niedrigsten Wert seit der
Wiedervereinigung bedeutet dies nur eine leichte Erholung im
Wohnungsbau.
In neu errichteten Wohngebäuden wurden 2010 insgesamt rund 140 000
Wohnungen fertig gestellt (+ 2,6% gegenüber dem Jahr 2009). Dabei
nahmen die Fertigstellungen