Staatsanwaltschaft Bochum ermittelt gegen Stahlkartell

Ein Stahlkartell soll mindestens zehn Jahre lang die Preise für die Bahnschienen in Deutschland bestimmt haben. Das berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung". Demnach sei vor allem die Deutsche Bahn (DB) durch die unerlaubten Preisabsprachen geschädigt worden. Wie aus Unterlagen hervorgehe, kaufte die Bahn bis zu 300.000 Tonnen Stahl im Jahr zu Kartellpreisen. Die Staatsanwaltschaft Bochum und das Bundeskartellamt ermitteln wegen des Verdachts auf Ausschreibungsbetrug u

DGAP-News: Gigaset AG: Gigaset AG wandelt Anleihe zum 30.06.2011

DGAP-News: Gigaset AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
Gigaset AG: Gigaset AG wandelt Anleihe zum 30.06.2011

30.06.2011 / 07:30

———————————————————————

München, 30. Juni 2011 – Die Gigaset AG realisiert heute den angekündigten
Umtausch der Wandelanleihe. Wie vom Vorstand und Aufsichtsrat am 10.
Februar 2011 per ad hoc Mitteilung mitgeteilt, wird die im November 2010
ausgegebene Wandelanleihe am heutigen Tage und damit zum erstm&ou

Basilea beginnt Studie zur erstmaligen klinischen Erprobung ihres neuartigen Antitumor-Wirkstoffs BAL101553

Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea beginnt Studie zur erstmaligen klinischen Erprobung ihres neuartigen
Antitumor-Wirkstoffs BAL101553
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Basel, 30. Juni 2011 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX:BSLN) gab heute den Start
der ersten klinischen Studie mit ihrem Antitumor-Wirkstoff BAL101553 bekannt. Im
Rahmen dieser nicht-verblindeten (open-label) Phase-I-Studie sollen Si

Ramelow ängstigt sich vor dogmatischen Strömungen in der Linkspartei

Der Vorsitzende der Linkspartei-Fraktion im thüringischen Landtag, Bodo Ramelow, "ängstigt sich vor den dogmatischen Strömungen" in seiner Partei. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" sagte Ramelow weiter: Wolle die Linkspartei eine Zukunft haben, dann "muss sie mehr sein als eine Aneinanderreihung dogmatischer Strömungen". Der stellvertretende Fraktionschef der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, meinte in einem Interview mit Zeitung: &

Bundestag plant am Reichstag Neubau eines großen Besucherzentrums

Der Bundestag plant offenbar an der Westseite des Reichstags den Bau eines großen Besucher- und Informationszentrums. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, sollen mit dem Komplex die nach den Terrorwarnungen im letzten Jahr aufgestellten Zeltvorbauten und Container zur Abfertigung von Besuchern ersetzt werden. Der Neubau soll laut ersten Überlegungen Garderoben, Sicherheitskontrollen, Seminarräume, Kinosäle und auch das Besucherrestaurant enthalten. Die Kos

Zeitung: Linken-Chef Ernst zieht nach Eklat in der Fraktion erneut Kritik auf sich

Nach der Sitzung der Linksfraktion am Dienstagabend wird in der Partei deutliche Kritik am Vorsitzenden Klaus Ernst laut. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung". Grund sei die Tatsache, dass Ernst dem Vorsitzenden der sächsischen Landesgruppe, Michael Leutert, in der Sitzung das Recht abgesprochen hatte, sich in der Antisemitismus-Debatte zu äußern, weil dazu seine Lebensleistung nicht ausreiche. Leutert sagte dazu der "Mitteldeutschen Zeitung": "Ich

Sachsen-Anhalt: Offenbar noch Hoffnung für den Saalekanal

Über den Ausbau des Saale-Seiten-Kanals ist noch nicht endgültig entschieden. Das betonte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU), nach der gestrigen Experten-Anhörung im Bundestags-Verkehrsausschuss zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. "Wir werden die Anhörung jetzt auswerten", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Daraus wird sich erst das Wasserstraßen-Netz ergeben. Es ist a

Markt übertroffen, Basis für künftiges Wachstum gelegt

Barry Callebaut AG /
Markt übertroffen, Basis für künftiges Wachstum gelegt
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Verkaufszahlen von Barry Callebaut für die ersten neun Monate 2010/11

* Anstieg der Verkaufsmenge um 7.3%
* Umsatzsteigerung in Lokalwährungen um 12.5% (+1.6% in CHF)
* Starkes Wachstum in Schwellenmärkten und bei Kakao-Produkten für
strategisch

Hornbach freut sich über Umsatzschub im ersten Quartal

HORNBACH HOLDING AG /
Hornbach freut sich über Umsatzschub im ersten Quartal
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2011/2012:

– Konzernumsatz um 11,1 Prozent gestiegen

– Bau- und Gartenmärkte wachsen flächenbereinigt um 7,7 Prozent

– Zweistelliges Plus in Deutschland deutlich über Branchendurchschnitt

– Erträge legen überpropo

SDR Technologies: SES Henry Mullervon der US-Armeesprichtüber Software-Fortschritte und Kommunikations-Optimierung

SES Henry Muller [http://sdreurope.com/Event.aspx?id=437276 ],
Direktor des Space and Terrestrial Communications Directorate der
US-Armee in CERDEC, wird während der SoftwareDefinedRadioEurope
[http://sdreurope.com/Event.aspx?id=437210 ]-Konferenz, die vom 26.
bis 28. Oktober 2011 im Sheraton Amsterdam Airport Hotel in Amsterdam
(Niederlande) stattfindet, darüber sprechen, wie SDR-Technologien
weiterentwickelt werden müssen, um eine vernetzte
Kriegsführungs-Dominanz zu ge