Behinderte können künftig mehr Nahverkehrszüge
gratis nutzen als bisher. Es ist der einzig konkrete Punkt des
Aktionsplans. Der Rest ist Ankündigung oder geschickte Verkaufe. Die
100 Millionen Euro, die Arbeitsministerin Ursula von der Leyen als
zusätzliche Fördermittel für Arbeit und Ausbildung ankündigt, kommen
aus dem Ausgleichsfonds der Unternehmen und stehen daher den
Behinderten ohnehin zu, auch ohne Aktionsplan. Die Ministerin hat
einger&aum
In Athen demonstrieren zum wiederholten Male Zehntausende Menschen
gegen den Sparkurs ihrer Regierung. In Brüssel gehen wenige Stunden
zuvor die Finanzminister der Euro-Länder ergebnislos auseinander,
weil sie sich auf keine konkreten Regeln für weitere
Griechenland-Hilfen einigen können. Bei den einen regiert die Wut,
bei den anderen die Uneinigkeit. Eine gefährliche Kombination, die im
Extremfall im Chaos enden könnte. Griec
Potsdam. Der brandenburgische
Landesrechnungshof wird doch im neuen Landtagsgebäude untergebracht.
Präsident Thomas Apelt erklärte gestern gegenüber der "Märkischen
Oderzeitung", ihm seien Zugeständnisse bei der Unterbringungen seiner
Behörde gemacht worden. Dagegen erklärte CDU-Geschäftsführer Ingo
Senftleben, dass die Ausweitung der Prüfbehörde zu Lasten seiner
Fraktion nicht hinnehmbar sei. Die jetzige Planung sehe f&u
Die erste öffentliche Präsentation des „PostCube“ stieß auf reges Interesse. Die Kommunikationsplattform, die die internetPost AG für die Genossenschaft zur Wahrung von Nutzerinteressen betreibt, bietet Werbetreibenden, Postdienstleistern, Agenturen und Listbrokern neue Möglichkeiten, ihr Geschäft zu erweitern. Auf den Mailingtagen stellte Andreas Schumann, Vorstand der internetPost, den PostCube mit großem Erfolg vor.
Frankfurt (Oder) (MOZ) Brandenburgs
Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) fordert die Regierungen
Deutschlands und Polens zur Schaffung schnellerer
grenzüberschreitender Bahnverbindungen auf. In einem Beitrag, den der
SPD-Politiker anlässlich des 20. Jahrestag des deutsch-polnischen
Nachbarschaftsvertrages für die "Märkische Oderzeitung"
(Donnerstag-Ausgabe) schrieb, vergleicht er die
Hochgeschwindigkeitszüge zwischen Köln und Brüssel m
Kapitalgewinn GmbH / Schlagwort(e): Finanzen/
Premicon Fluss Klassik – Bester Maritim Fonds des Jahres
DGAP-Media / 15.06.2011 / 17:43
Welche Kapitalgewinn-Chancen eröffnen sich für den Anleger durch Ihre
Fonds?
Alexander Nothegger, Vorstand Premicon AG: Diese Frage beantworten wir am
besten am Beispiel des neuen Fonds –Premicon Fluss-Klassik–. Dieser ist
bewusst konservativ gerechnet – sowohl bezüglich der umsatzabhängigen
Beförderungsrate der TUI als auch den Verk
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.115,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten die Papiere von Fresenius Medical Care, Adidas und der Deutschen Börse verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste befanden sich vorrangig die Anteilsscheine von BASF, RWE und ThyssenKrupp.
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou ist offenbar unter Umständen bereit, auf sein Amt zu verzichten. Der Regierungschef habe laut Medienberichten, die sich auf griechische Regierungskreise berufen, in Gesprächen mit den Vorsitzenden der anderen Parlamentsparteien die Bildung einer "Regierung der nationalen Rettung" vorgeschlagen. Falls es zur Bildung einer solchen Einheitsregierung komme, würde Papandreou möglicherweise auf das Amt des Regierun