Gemeindefinanzkommission: NRW-Innenminister Jäger kritisiert Schäuble

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat scharfe Kritik an den Ergebnissen der Gemeindefinanzkommission geübt. "Es ist ein verheerendes Signal, wenn Bundesfinanzminister Schäuble die Diskussion über die Zukunft der Kommunalfinanzen für beendet erklärt. Der Bund lässt die Kommunen im Stich", sagte Jäger der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe). Das Gremium, dem Vertreter von Bund, Ländern und Gemeinden angehörten, sollte Wege aus der anhal

DGAP-News: Ströer Out-of-Home Media AG: Große Zustimmung auf der ersten Hauptversammlung der Ströer Out-of-Home Media AG nach dem Börsengang

DGAP-News: Ströer Out-of-Home Media AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung
Ströer Out-of-Home Media AG: Große Zustimmung auf der ersten
Hauptversammlung der Ströer Out-of-Home Media AG nach dem Börsengang

15.06.2011 / 16:44

———————————————————————

Auf der ordentlichen Hauptversammlung der Ströer
Out-of-Home Media AG heute in Köln sind alle Beschlussvorschläge des
Aufsichtsrates und des Vorstandes mit Zustimmu

Energiebedarf bis 2050 mehr als verdoppelt

Düsseldorf (wnorg) – Die Schwellenländer wachsen rasant. Ihr Energiebedarf schießt im gleichen Maße in die Höhe. Aber wie soll dieser Energiebedarf gedeckt werden? Schon jetzt sorgt sich die alte Welt, insbesondere in Europa, um ihre zukünftige Energiesicherheit und um die dafür notwendigen Quellen. Wird 2050 die Energie noch für alle reichen?

Es ist davon auszugehen, dass sich die Volkswirtschaften der Schwellenländer, die heute gemeinhin als &qu

Rheinische Post: Strafanzeige wegen Betrugs

Die Insolvenz der Teldafax-Gruppe hat nun auch
strafrechtliche Folgen. Eine Düsseldorfer Kundin des Unternehmens
erstattete heute Strafanzeige wegen Betrugs gegen das frühere
Management des Unternehmens. Dies berichtet die "Rheinische Post" in
ihrer Donnerstagausgabe. Hintergrund ist, dass der 71-Jährigen seit
drei Monaten unter immer neuen Vorwänden die Rückzahlung einer
Vorauszahlung von rund 700 Euro verweigert wurde, obwohl Teldafax sie
nicht mehr v

Porsche verzeichnet im Mai über 67 Prozent Plus bei Kundenauslieferungen

Der Stuttgarter Autobauer Porsche hat im Mai 2011 die Kundenauslieferungen um 67,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat steigern können. Wie der Konzern am Mittwoch mitteilte, lag die Anzahl der Auslieferungen bei 11.679 Fahrzeugen. In den ersten fünf Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 2011 wurden insgesamt 49.982 Fahrzeuge verkauft. Das entspreche einem Plus von 38,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. In diesem Zeitraum war die Nachfrage nach dem Cayenne besonders h