NRW will schärferes Gleichstellungsgesetz

Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen plant eine Verschärfung des Landesgleichstellungsgesetzes zur Frauenförderung im öffentlichen Dienst. Dies "berichtet die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung". Diskutiert würden zurzeit Sanktionen oder Anreize zur Einhaltung der seit zwölf Jahren geltenden Vorgaben der Frauenförderpläne in Verwaltungen, Hochschulen oder kommunalen Tochterunternehmen, bestätigte eine Sprecherin von Frauenministerin Barbara St

Koalition plant „Feedback-Fahrten“ für Führerschein-Neulinge

Nach der Einführung des begleiteten Fahrens mit 17 Jahren planen Union und FDP weitere Maßnahmen, um die hohen Unfallzahlen von Fahranfängern zu reduzieren. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, sollen Anfänger künftig drei Monate nach Führerscheinerwerb sogenannte "Feedback-Fahrten" (Wiederholungsfahrten) absolvieren, also erneut eine oder zwei Fahrstunden mit einem Fahrlehrer nehmen. Laut Zeitung sollen die Pläne nach dem Willen d

Unionsfraktionsvize Vaatz will Stasi-Überprüfungen ohne Anfangsverdacht

Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, lehnt den Antrag von SPD und Grünen, Stasi-Überprüfungen im öffentlichen Dienst künftig an einen Anfangsverdacht zu knüpfen, ab. "Ich möchte das nicht von einem Anfangsverdacht abhängig machen", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Denn der Anfangsverdacht ergibt sich ja." Vaatz fügte mit Blick auf die Koalitionsmehrheit hinzu: "Ich ne

Sachsen-Anhalt: SPD-Landeschefin erteilt Uniklinik-Verkauf eine Absage

Die sachsen-anhaltinische SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde hat einen Verkauf der Universitätsklinika in Magdeburg und Halle klar ausgeschlossen. "Die SPD ist und bleibt weiterhin dagegen, die Universitätsklinika zu privatisieren, um einmalige Erlöse zu erzielen", sagte Budde, die auch SPD-Landtagsfraktionschefin ist, der in "Mitteldeutschen Zeitung". Damit entzieht sie einer von ihrem Parteifreund und Finanzminister Jens Bullerjahn vorgeschlagenen Privatisier

DGAP-News: euromicron AG: Hauptversammlung stimmt allen für die Unternehmensentwicklung wichtigen Tagesordnungspunkten zu, bestätigt damit das erfolgreichste Geschäftsjahr der Gesellschaft und vertraut weiter auf eine starke Zukunft

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
euromicron AG: Hauptversammlung stimmt allen für die
Unternehmensentwicklung wichtigen Tagesordnungspunkten zu, bestätigt
damit das erfolgreichste Geschäftsjahr der Gesellschaft und vertraut
weiter auf eine starke Zukunft

15.06.2011 / 07:00

———————————————————————

Zustimmung zum Genehmigten Kapital 93,79 % / zur Umstellung auf
Namensaktien 99,56 % / zum Rückkauf eigener

Datacastle arbeitet mit dacoma in Deutschland zusammen, um Cloud-basierte Backup- und Datenschutzlösung anzubieten

Datacastle, ein marktführender Anbieter von
Endpoint-Data-Lösungen für mobile Arbeitskräfte, und die dacoma GmbH,
ein führender IT-Serviceanbieter, haben heute bekannt gegeben, dass
sie gemeinsam an einer umfangreichen, deutschen Cloud-basierten
Lösung für Backup- und Datenschutz arbeiten.

Die Partnerschaft zwischen Datacastle und dacoma bietet dacoma
die Möglichkeit, eine Reihe an Datacastle-Vaults zur Bereitstellung
umfassender Daten-Backups und

WAZ: NRW will schärferes Gleichstellungsgesetz

Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen plant eine
Verschärfung des Landesgleichstellungsgesetzes zur Frauenförderung im
öffentlichen Dienst. Dies berichten die Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Diskutiert würden zurzeit
Sanktionen oder Anreize zur Einhaltung der seit zwölf Jahren
geltenden Vorgaben der Frauenförderpläne in Verwaltungen, Hochschulen
oder kommunalen Tochterunternehmen, bestätigte eine Sprecherin von
Frauenminister