Saarbrücker Zeitung: Koalition plant „Feedback-Fahrten“ für Führerschein-Neulinge

Nach der Einführung des begleiteten Fahrens
mit 17 Jahren planen Union und FDP weitere Maßnahmen, um die hohen
Unfallzahlen von Fahranfängern zu reduzieren. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch) berichtet, sollen Anfänger künftig drei Monate
nach Führerscheinerwerb sogenannte "Feedback-Fahrten"
(Wiederholungsfahrten) absolvieren, also erneut eine oder zwei
Fahrstunden mit einem Fahrlehrer nehmen.

Laut Zeitung sollen die Pl&auml

CDU-Wirtschaftspolitiker Fuchs fordert Beitragssenkung in der Krankenversicherung

Der CDU-Wirtschaftspolitiker Michael Fuchs hat eine Beitragssenkung in der Krankenversicherung gefordert. "Wenn es derzeit schon keine Steuersenkungen gibt, dann sollten wir die Bürger wenigstens bei den Sozialbeiträgen entlasten", sagte Fuchs der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). Er fügte hinzu, nicht nur in der Kranken- sondern auch in der Rentenversicherung gebe es genügend Finanzreserven. Nach jüngsten Schätzungen wird der Gesundheit

Griechenland-Krise: Private sollen Anleihen in Eurobonds tauschen

Der frühere belgische Ministerpräsident und heutige Chef der Liberalen im EU-Parlament, Guy Verhofstadt, rät mit Blick auf die Beteiligung des Privatsektors an den Kosten des neuen Rettungspaketes zu einem Umtausch der Anleihen in Eurobonds. "Die privaten Gläubiger müssen Verantwortung bei der Rettung Griechenlands übernehmen. Die beste Möglichkeit wäre, dass die Privaten ihre Anleihen zu einem großen Teil in Eurobonds umtauschen", sagte Ve

Studentsgoabroad.com – Erstklassige Auslandspraktika und Volunteer-Projekte weltweit.

Berlin, 14.06.2011
Studentsgoabroad.com – Erstklassige Auslandspraktika und Volunteer-Projekte weltweit.

Die Berliner Praktikumsvermittlung studentsgoabroad.com vermittelt Auslandspraktika bei erstklassigen Unternehmen sowie herausfordernde Volunteer-Projekte weltweit. Aktuell befinden sich rund 400 offene Positionen in der Datenbank auf studentsgoabroad.com. Der Kunde kann aber auch einen Suchauftrag für seine Wunschposition aufgeben. studentsgoabrad.com findet dann das passende Praktiku

Zeitung: Bundesregierung will Informationen über Kosten von usbekischem Bundeswehr-Stützpunkt unterdrücken

Die Bundesregierung versucht, Informationen über die Kosten des Bundeswehr-Stützpunktes Termes im diktatorisch regierten Usbekistan zu unterdrücken. Auf Bitten des Verteidigungsministeriums entfernte die Bundestagsverwaltung entsprechende Zahlen aus der Internet-Version einer bereits veröffentlichten Bundestags-Drucksache, wie die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwochsausgabe) berichtet. Es geht dabei um Angaben, wonach die Bundesrepublik nach einem neuen Abkommen f&

Mitteldeutsche Zeitung: DDR-Vergangenheit
Unionsfraktionsvize Vaatz will Stasi-Überprüfungen ohne Anfangsverdacht

Der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Arnold Vaatz, lehnt den Antrag von SPD
und Grünen, Stasi-Überprüfungen im öffentlichen Dienst künftig an
einen Anfangsverdacht zu knüpfen, ab. "Ich möchte das nicht von einem
Anfangsverdacht abhängig machen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" ( Online -Ausgabe). "Denn der
Anfangsverdacht ergibt sich ja." Vaatz fügte mit Blick

Mitteldeutsche Zeitung: Absage
SPD-Landeschefin erteilt Uniklinik-Verkauf eine Absage

Die SPD-Landesvorsitzende Katrin Budde hat einen
Verkauf der Universitätsklinika in Magdeburg und Halle klar
ausgeschlossen. "Die SPD ist und bleibt weiterhin dagegen, die
Universitätsklinika zu privatisieren, um einmalige Erlöse zu
erzielen", sagte Budde, die auch SPD-Landtagsfraktionschefin ist, der
in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe).
Damit entzieht sie einer von ihrem Parteifreund und Finanzminister
Jens Bullerjahn vorgeschlagenen P