Österreichische Bundesbahnen setzen bei der Sicherheit im Schienenverkehr auf TÜV SÜD

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind
einen großen Schritt zur Harmonisierung des europäischen Bahnverkehrs
gegangen. Partner bei der Einführung des European Train Control
System (ETCS) Level 2 ist einer der größten unabhängigen
Dienstleister im Bereich technische Ausrüstung für Bahnen, die TÜV
SÜD-Tochter SIGNON aus Berlin. In den kommenden drei Jahren werden
insgesamt knapp 600 Kilometer Schienenstrecke mit der neuen
Te

Merkel wirbt in Regierungserklärung für Energiewende

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mit einer Regierungserklärung um breite Unterstützung für das schwarz-gelbe Gesetzespaket zum Atomausstieg geworben. "Wir können als erstes Land der Welt die Wende zum Zukunftsstrom schaffen", erklärte Merkel im Bundestag. Das Bundeskabinett hatte am Montag den stufenweisen Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2022 beschlossen. Ebenfalls beschlossen wurde die sofortige Abschaltung der sieben ältesten Reaktoren s

Mangel an Forschungsmitteln in der EU gefährdet Patientenversorgung – Europäische Hämatologen schlagen Alarm

Europäische Hämatologen schlagen angesichts der fehlenden
Forschungsmittel für Blutkrankheiten Alarm. "Blutkrebs tötet jährlich
mehr als 95.000 Menschen in Europa. Die EU muss erkennen, dass mehr
Forschungsgelder benötigt werden", erklärt Dr. Robin Foà,
Vorsitzender der Europäischen Hämatologischen Gesellschaft (EHA), bei
deren Jahreskonferenz in London. Morgen, am 10. Juni, beendet die
Kommission ein öffentliches Anhöru

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstagmorgen zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.104,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,62 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Fresenius Medical Care, Volkswagen und BMW. Die Aktien von Infineon, Metro und SAP bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft: GEA liefert Luftkühler fürüber 26 Mio. EUR anÖl- und Gasindustrie im Nahen Osten

DGAP-News: GEA Group Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
GEA Group Aktiengesellschaft: GEA liefert Luftkühler fürüber 26 Mio.
EUR anÖl- und Gasindustrie im Nahen Osten

09.06.2011 / 09:30

———————————————————————

Düsseldorf, 9. Juni 2011 – Die GEA Group hat aus Katar einen Auftragüber
mehr als 26 Mio. EUR zur Auslegung, Herstellung sowie die Lieferung von
luftgekühlten Rippenrohrwärmetauschern f&uuml