Westerwelle begrüßt Kandidatur Ban Ki-moons für Wiederwahl zum UN-Generalsekretär

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat die Kandidatur Ban Ki-moons für die Wiederwahl zum UN-Generalsekretär begrüßt. "Ban Ki-moon hat in den letzten fünf Jahren eng und vertrauensvoll mit der Weltgemeinschaft zusammengearbeitet", erklärte Westerwelle am Dienstag. Der UN-Generalsekretär verfüge über langjährige internationale Erfahrungen und lege großen Wert auf Ausgleich und faire Lösungen. "Deutschland

Kundenmanagement: Was das Private Banking von Amazon lernen kann

Shopping-Riese Amazon könnte sich als
Inspirationsquelle für Banken in Sachen Kundenmanagement erweisen.
Der Online-Händler zeichnet das Nutzerverhalten rechtlich einwandfrei
auf und bietet seinen Kunden Produkte, die zu ihm passen.
Kreditinstitute erhalten zwar durch staatlich verordnete
Protokollpflichten ebenfalls Daten über Kunden, beispielsweise deren
Risikoeinstellung und Anlageprioritäten. Eine systematische
Auswertung für den Kundenservice und kün

EANS-Adhoc: Atrium European Real Estate Limited /Änderung zur Reduzierung des
Kaufpreises für das Erwerbsangebot

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

07.06.2011

Änderung zur Reduzierung des Kaufpreises für das Erwerbsangebot von
Atrium European Real Estate Limited für alle der E35,000,000 6.8 per
cent Bonds due 21

ots.Video: GESCO ist 2010/2011 kräftig gewachsen und will im neuen Geschäftsjahr weiter zulegen

– 2010/2011 brachte starke Zuwächse
– Start ins neue Geschäftsjahr mit hohem Auftragsbestand und
ungebrochen lebhaftem Geschäft
– Rekordinvestitionen von 20 Mio. EUR sollen weiteres Wachstum
anschieben

Gewinnprognose

Die im SDAX notierte Beteiligungsgesellschaft GESCO AG berichtet
im Rahmen ihrer heutigen Bilanzpressekonferenz über ein ausgesprochen
starkes Geschäftsjahr 2010/2011 (01.04.2010 – 31.03.2011) und stellt
für das neue Gesc

Thomson Reuters Extel Surveys, WirtschaftsWoche und DIRK prämieren Deutschlands beste Investor Relations

Thomson Reuters Extel Surveys, ein
Geschäftsbereich von Thomson Reuters, die WirtschaftsWoche und der
Deutsche Investor Relations Verband (DIRK) haben gestern im Rahmen
des Gala-Dinners der 14. DIRK-Konferenz die Gewinner des "Deutschen
Investor Relations Preises 2011" bekannt gegeben.

794 Experten aus über 250 Buy-Side und Sell-Side-Unternehmen in 11
Ländern haben sich zwischen Anfang Februar und April 2011 an der
Umfrage beteiligt.

Die Preisträger der

DGAP-News: Ventizz Capital Partners AG: Ventizz leitet Verkauf von Technologieunternehmen Exceet an Helikos ein

DGAP-News: Ventizz Capital Partners AG / Schlagwort(e): Private
Equity/Übernahmeangebot
Ventizz Capital Partners AG: Ventizz leitet Verkauf von
Technologieunternehmen Exceet an Helikos ein

07.06.2011 / 08:25

———————————————————————

Ventizz leitet Verkauf von Technologieunternehmen Exceet an Helikos ein

– Ventizz Capital Fund III hat seit 2006 durch eine –Buy-and-Build–
Strategie den Schweizer Spezialist für elektronische
Sic

Kanzlerin Merkel trifft US-Präsident Obama zu Abendessen in Washington

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich zum Auftakt ihres USA-Besuches am Montagabend (Ortszeit) mit US-Präsident Barack Obama zu einem ersten Gespräch getroffen. Ort der Begegnung war das Nobel-Restaurant "1789" im Washingtoner Stadtteil Georgetown. Bei ihrem Treffen berieten die Staatschefs über die Schuldenkrise und die Situation in Libyen und weiteren nordafrikanischen Ländern. Am Dienstag wird Merkel dann im Weißen Haus mit militärischen Ehren e

DGAP-News: sino AG: 115.062 Trades im Mai

DGAP-News: sino AG / Schlagwort(e): Sonstiges
sino AG: 115.062 Trades im Mai

07.06.2011 / 08:11

———————————————————————

Die sino AG | High End Brokerage hat im Mai 115.062 Orders ausgeführt. Dies
ist ein Anstieg von 23,8% gegenüber dem Vormonat (-37,8% ggü. Mai 2010).
Die Orderbuchumsätze auf XETRA und dem Parkett der Börse Frankfurt haben um
16% gegenüber dem Vorjahresmonat abgenommen.

Von den 115.062 Orders im Mai

Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungsbereich gestiegen

Die Zahl der Beschäftigten im Dienstleistungsbereich ist im ersten Quartal 2011 gegenüber dem Vorjahr um 4,1 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Beschäftigung im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei nahm dabei um 3,0 Prozent zu, im Bereich Information und Kommunikation um 2,3 Prozent. Bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen erhöhte sie sich um 2,2 Prozent. Am stärksten war die Zunahme bei d

EANS-News: GESCO ist 2010/2011 kräftig gewachsen und will im neuen Geschäftsjahr
weiter zulegen (mit Video)

– 2010/2011 brachte starke Zuwächse
– Start ins neue
Geschäftsjahr mit hohem Auftrags¬bestand und ungebrochen lebhaftem
Geschäft
– Rekordinvestitionen von 20 Mio. sollen weiteres
Wachstum anschieben

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
———————————————————————-