Informationen zu cleverer Dokumentensuche
DocuWare Smart Connect: Behrens&Schuleit lädt zu Seminaren ein
DocuWare Smart Connect: Behrens&Schuleit lädt zu Seminaren ein
Hochschule Osnabrück vertieft Zusammenarbeit mit der Prince of Songkla University
Görlitz, 02. Juni 2011 (jk) – Schon im November dieses Jahres wird auf Grund des gekürzten Gründungszuschusses aus der einstigen Standardleistung eine Ermessensleistung. Mit dieser Änderung wird die Prüfung von Grundförderungsanträgen durch die Bundesagentur für Arbeit nicht mehr nur auf Formalität und Vollständigkeit geprüft, sondern bis ins kleine Detail durchgesprochen und kontrolliert. Unprofessionelle, kopierte oder von Fehlern nur so s
Vapiano ist allen Gourmets ein Begriff. Es wird assoziiert mit erstklassiger Pasta, frischen Kräutern, herrlichem Wein und hellem Ambiente. Dennoch handelt es sich bei Vapiano, genau wie bei seinem großen Bruder McDonald’s, im Grunde um eine FastFood Kette – wenn auch um ein Luxus-Schnellrestaurant.
Die Zahl der Betrugsfälle mit Kreditkarten, EC-Karten oder bei Online-Transaktionen steigt stetig an. Das bestätigte jetzt auch das Bundeskreminalamt (BKA), laut dessen Statistik diese Fälle im vergangenen Jahr schon über 50 Prozent aller Betrugsfälle ausmachten. Die Betrüger werden dabei immer raffinierter. Die Entwicklung neuer Sicherheitsstandards bei den Finanzdienstleistern hinkt dem immer hinterher. Viele Verbraucher gehen aber auch sehr sorglos mit ihren sen
Ein Beitrag von Bettina Rominger, SAPHIR Deutschland GmbH und SIBE
Einmal pro Woche stellen wir hier einen interessanten Partner oder Förderer aus unserer Community ITsax.de vor. In dieser Woche steht die damago GmbH mit den Standorten in Chemnitz, Dresden im Fokus. Die damago GmbH ist seit dem 29.04.2010 Mitglied der Community www.ITsax.de.
Früherer Microsoft und Novell Channel-Manager soll weltweiten Channelvertieb bei Sophos ausbauen
Thorsten Radtke verstärkt Kendox-Beratung und System Engineering
Die Steuererklärung für das Jahr 2010 war regulär bis zum 31. Mai 2011 einzureichen. In einigen Fällen nimmt diese Aufgabe allerdings mehr Zeit in Anspruch als vorgesehen, deshalb räumt das Finanzamt unter gewissen Umständen eine Verlängerung der Frist ein. Das Finanzportal geld.de erläutert die Situation.
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Bürger, die Steuern (http://www.geld.de/steuern.html ) zahlen, dazu verpflichtet, beim Finanzamt ein