FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Deutschland 2011: Interflex sorgt für einen schnellen und sicheren Stadionzugang

Stuttgart. In den Stadien in Berlin, Frankfurt und Leverkusen unterstützt die Interflex Datensysteme GmbH & Co. KG die FIFA Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2011 mit ihren Sicherheitssystemen. Am Sonntag strömten zum Eröffnungsspiel mehr als 74.000 Fussballfans in das Berliner Olympiastadion. Innerhalb von einer Stunde wurden sie über 120 Kartenleseterminals vom Typ IF-1752 und 113 Drehsperren eingelassen. Wie bereits bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006 stehen In

Arabische Journalisten zu Gast im größten Seebad Mecklenburgs

Auf der Suche nach neuen Urlaubsdestinationen besuchte eine Delegation der größten arabischen Tageszeitungen am Montag Kühlungsborn. Die Journalisten waren auf Einladung der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) aus Dubai, Abu Dhabi, Oman und Saudi Arabien nach Deutschland gekommen und besichtigten bereits im Vorfeld einige Schlösser und Parkanlagen in Berlin und Brandenburg. Am Sonntag reisten die Gäste in Heiligendamm an, bevor am Montag die Region rund um K&uu

Webtrekk Langzeitstudie Quartal 2/2011

– Langsame Zunahme des Internet Explorer 9
– Android nimmt die 10%-Hürde

Die Berliner Webtrekk GmbH (www.webtrekk.com), ein führender Anbieter für High-Quality-Webanalyse, veröffentlicht ihre aktuelle Webstatistik für das 2. Quartal 2011. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte der von Webtrekk analysierten deutschen Kunden-Sites, bestehend aus stark frequentierten Premiumangeboten aus den Bereichen E-Commerce, Finance und Publishing mit insgesamt weit &u

Mineralöl-Mittelstand warnt vor Heizkostensteigerung für Verbraucher durch CO2-Steuer

Auf Energieverbraucher könnten deutliche
Preissteigerungen bei den Heizkosten zukommen. "Die in den Medien
dargestellten Pläne der Bundesregierung für eine CO2-Steuer auf
Brennstoffe wie Öl und Gas würden die Energiekosten für
Privathaushalte in die Höhe treiben", erklärte MEW-Geschäftsführer
Dr. Steffen Dagger.

Öl und Gas sind die wichtigsten Energieträger im Wärmemarkt. Die
mit dem Kernenergieausstieg und der